Wanderzwang - Wanderlust
-
Herausgegeben von:
Wolfgang Albrecht
und Hans-Joachim Kertscher
Über dieses Buch
Der Band versammelt Beiträge, die im Rahmen einer Tagung am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung gehalten wurden. Diese stellte sich die Aufgabe, einem Forschungsdesiderat nachzugehen: dem Stellenwert der Fußreise innerhalb der deutschsprachigen Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. Behandelt werden autobiographische und dichterische Texte, die in exemplarischer Weise Auskunft geben über einen Sachverhalt: der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einsetzenden sozialen Aufwertung der Reise zu Fuß (und deren Reflexion), die einhergeht mit einer Raumerfahrung, die aus der Sicht des Kutschenreisenden so nicht möglich war. - Ergänzt wird der Band durch eine Quellenbibliographie zu den Fußreisen in dem behandelten Zeitraum.
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vii |
|
Einleitende Vorüberlegungen eines Germanisten zur interdisziplinären Erforschung der deutschsprachigen Wanderliteratur WOLFGANG ALBRECHT Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Die Wanderschaften und Schicksale von Johann Caspar Steube im Kontext der spätaufklärerischen Reiseliteratur ALFRED OPITZ Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
Anmerkungen zur Entstehung eines Kultur- und Bewegungsmusters HANS-JOACHIM ALTHAUS Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
25 |
|
INGRID KUCZYNSKI Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
44 |
|
Anmerkungen zur Urbanen Praxis des Fußgängers in der Reiseliteratur um 1800 THORSTEN SADOWSKY Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
|
HEIDI RITTER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
91 |
|
Sozial- und stilgeschichtlicher Vergleich ausgewählter Wanderberichte der Spätaufklärung URS MEYER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
105 |
|
UWE HENTSCHEL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
122 |
|
HEINRICH BOSSE Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
|
HANS-JOACHIM KERTSCHER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
158 |
|
Goethes frühe Gedichte und die Tradition RAINER BAASNER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
177 |
|
CHRISTOPH SIEGRIST Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
192 |
|
Beobachtungen zu Details von Seumes „Spaziergang" nach Syrakus JÖRG DREWS Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
200 |
|
Wanderliteratur der Biedermeier- und Vormärzepoche WOLFGANG ALBRECHT Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
215 |
|
WOLFGANG ALBRECHT und HANS-JOACHIM ALTHAUS Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
239 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
310 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com