Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
ein gleiches von jandl. Arbeit mit ‘Goethe-Material’ bei Ernst Jandl
-
Thomas Kopfermann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-VI I
- Von der Natur zur Kunst zurück. Einleitung 1
- Goethes Die Mitschuldigen. Zur Aneigung der literarischen Formensprache 5
- Noch einmal: zur Pindarnachahmung bei Herder und Goethe 21
- Herders Konzept einer Mythopoesie und Goethes Ganymed 39
- „Schlangewandelnd“. Geschichten vom Fall bei Milton und Goethe 79
- Augenblicke des Wiedererkennens. Zur Kategorie des Erlebnisses in Goethes Italienischer Reise 95
- „Keine Natur mehr, sondern nur Bilder“. Goethes Abschied vom Vesuv 109
- Hielt Goethe von der Antike denn so viel? 127
- „...lassen Sie uns vom Wiedersehen träumen“. Von der Begegnung der Madame Szymanowska mit Goethe 143
- Werther als Voyeur. Ein Zwischenspiel zu Goethes Romanen 157
- Goethe und die Bodysnatcher. Ein Kommentar zum Anatomie-Kapitel in den Wanderjahren 181
- Goethes „wahre Symbolik“ und die „Wälder der Symbole“ 199
- Das Goethebild bei Georg Simmel 219
- ein gleiches von jandl. Arbeit mit ‘Goethe-Material’ bei Ernst Jandl 235
- Der Mietvertrag über das Haus am Frauenplan 251
- Pädagogische Nuancen für W. im Lichte von G 259
Kapitel in diesem Buch
- I-VI I
- Von der Natur zur Kunst zurück. Einleitung 1
- Goethes Die Mitschuldigen. Zur Aneigung der literarischen Formensprache 5
- Noch einmal: zur Pindarnachahmung bei Herder und Goethe 21
- Herders Konzept einer Mythopoesie und Goethes Ganymed 39
- „Schlangewandelnd“. Geschichten vom Fall bei Milton und Goethe 79
- Augenblicke des Wiedererkennens. Zur Kategorie des Erlebnisses in Goethes Italienischer Reise 95
- „Keine Natur mehr, sondern nur Bilder“. Goethes Abschied vom Vesuv 109
- Hielt Goethe von der Antike denn so viel? 127
- „...lassen Sie uns vom Wiedersehen träumen“. Von der Begegnung der Madame Szymanowska mit Goethe 143
- Werther als Voyeur. Ein Zwischenspiel zu Goethes Romanen 157
- Goethe und die Bodysnatcher. Ein Kommentar zum Anatomie-Kapitel in den Wanderjahren 181
- Goethes „wahre Symbolik“ und die „Wälder der Symbole“ 199
- Das Goethebild bei Georg Simmel 219
- ein gleiches von jandl. Arbeit mit ‘Goethe-Material’ bei Ernst Jandl 235
- Der Mietvertrag über das Haus am Frauenplan 251
- Pädagogische Nuancen für W. im Lichte von G 259