Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2. Wie entsteht ästhetische Illusion? Faktoren narrativer Illusionsbildung als Folie illusionsstörender Verfahren
-
Werner Wolf
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort XI
- Einleitung: zur Forschungslage und Problemstellung 1
-
Teil I: Theorie
- 1. Was ist ästhetische Illusion? Geschichte und Inhalt des Illusionsbegriffs 21
- 2. Wie entsteht ästhetische Illusion? Faktoren narrativer Illusionsbildung als Folie illusionsstörender Verfahren 115
- 3. Wie entsteht Illusionsdurchbrechung? Charakteristika illusionsstörender Narrativik und Verfahren des Illusionsabbaus 208
-
Teil II: Geschichte
- 4. Illusionismus und Antiillusionismus in der Geschichte der Erzählkunst: ein Überblick mit Schwerpunkt England 477
- Bibliographie 739
- Stichwortverzeichnis 761
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort XI
- Einleitung: zur Forschungslage und Problemstellung 1
-
Teil I: Theorie
- 1. Was ist ästhetische Illusion? Geschichte und Inhalt des Illusionsbegriffs 21
- 2. Wie entsteht ästhetische Illusion? Faktoren narrativer Illusionsbildung als Folie illusionsstörender Verfahren 115
- 3. Wie entsteht Illusionsdurchbrechung? Charakteristika illusionsstörender Narrativik und Verfahren des Illusionsabbaus 208
-
Teil II: Geschichte
- 4. Illusionismus und Antiillusionismus in der Geschichte der Erzählkunst: ein Überblick mit Schwerpunkt England 477
- Bibliographie 739
- Stichwortverzeichnis 761