book: Rebuilding Identity
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Rebuilding Identity

The Nehemiah-Memoir and its Earliest Readers
  • Jacob L. Wright
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Winner of the 2008 John Templeton Award for Theological Promise!

Ausgehend von der vorkritischen Interpretation des Esra-Nehemiabuches zeigt der Verfasser in einer detaillierten Analyse der Nehemia-Denkschrift, dass die Formulierung in der ersten Person als Kriterium für die Abgrenzung der verba Neemiae von den Zusätzen späterer Autoren nicht ausreicht. Als älteste Fassung der Denkschrift lässt sich ein kurzer Baubericht isolieren, der stark gewachsen ist. Dies hat wiederum die Abfassung der Geschichte der "Restauration" im Esra-Nehemiabuch veranlasst.

Information zu Autoren / Herausgebern

Abridged edition of a Dr. theol. dissertation completed at the Georg-August-University of Göttingen, 2003. Jacob L. Wright is now lecturer at the Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Germany.

Rezensionen

"Die Arbeit besticht durch gute Beobachtungen, eine klare Argumentation und ein überzeugendes Gesamtbild, das zudem gewichtige Konsequenzen für die frühe ›Second Temple Period‹ hat."
Uwe Becker in: ZAW 1/2006

"Wright's Rebuilding Identity promises a great deal and delivers even more. [...] Its scholarly sophistication is coupled with elegant formulation as Wright illustrates how the story of Nehemiah has grown into the drama of the court-Jew who discovers his own identity in a foreign land and then moves to redirect the identity and destiny of his people."

Tamara Cohn Eskenazi in JBL 124/4 (2005)


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I. In Susa – 1:1–11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45
II. From Susa to Jerusalem

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163
III. Additional Reforms during the Work on the Wall – 13:4–31

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243
IV. The Dedication of the Wall (12:27–13:3) and the Formation of a New Climax (7:1–12:26)

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
273

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
315

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
341

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
355

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
364

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
368

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Oktober 2012
eBook ISBN:
9783110927207
Gebunden veröffentlicht am:
24. November 2004
Gebunden ISBN:
9783110183191
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
372
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110927207/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen