Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kap. 3: Relative Chronologie
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorworte v
- Inhalt xi
- TEIL A. Brakteaten-Herstellung: Erkenntnisse und Probleme 1
-
TEIL Β. Brakteaten-Chronologie
- Kap. 1: Methode 31
- Kap. 2: Definitionen der Detailelemente der großen Häupter 63
- Kap. 3: Relative Chronologie 111
- Kap. 4: Absolute Chronologie 203
- Kap. 5: Zusammenfassung der chronologischen und methodischen Ergebnisse 273
- Kap. 6: Anhang: Abgrenzungen im Arbeitsmaterial 277
- Kap. 7: Anhang: Hilfslisten zu den Kombinationsdiagrammen und Korrespondenzanalysen 291
- Kap. 8: Anhang: Verzeichnis der Funde, in denen Brakteaten zusammen mit Goldmünzen oder spätrömischen Silber- bzw. Bronzemünzen auftreten 321
- Kap. 9: Anhang: Verzeichnis der zur Datierung herangezogenen englischen und kontinentalen Brakteatengräber (Fig. 169) 329
-
Teil C
- Literatur, Abkürzungen 339
- Sach-, Orts- und Personenregister 365
- Register der Brakteaten und Medaillon-Imitationen 375
- Tafeln 391
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorworte v
- Inhalt xi
- TEIL A. Brakteaten-Herstellung: Erkenntnisse und Probleme 1
-
TEIL Β. Brakteaten-Chronologie
- Kap. 1: Methode 31
- Kap. 2: Definitionen der Detailelemente der großen Häupter 63
- Kap. 3: Relative Chronologie 111
- Kap. 4: Absolute Chronologie 203
- Kap. 5: Zusammenfassung der chronologischen und methodischen Ergebnisse 273
- Kap. 6: Anhang: Abgrenzungen im Arbeitsmaterial 277
- Kap. 7: Anhang: Hilfslisten zu den Kombinationsdiagrammen und Korrespondenzanalysen 291
- Kap. 8: Anhang: Verzeichnis der Funde, in denen Brakteaten zusammen mit Goldmünzen oder spätrömischen Silber- bzw. Bronzemünzen auftreten 321
- Kap. 9: Anhang: Verzeichnis der zur Datierung herangezogenen englischen und kontinentalen Brakteatengräber (Fig. 169) 329
-
Teil C
- Literatur, Abkürzungen 339
- Sach-, Orts- und Personenregister 365
- Register der Brakteaten und Medaillon-Imitationen 375
- Tafeln 391