Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Aspect in Samoan
-
Ulrike Mosel
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-IV I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort VII
- Unlogischer Aspekt: zur Bedeutungsstruktur von Aspekt und Aktionsart, besonders im Belharischen 1
- Zur Position des Slavischen in einer Typologie des Verbalaspekts (Form, Funktion, Ebenenhierarchie und lexikalische Interaktion) 21
- Spanische Verbalperiphrasen und Verbklassifikation 55
- Zur Phasenstruktur ungarischer Aktionalphrasen 75
- Zur Typologie des Perfekts (am Beispiel des Swahili) 91
- Zur Frage der Kompatibilität der Aoristformen mit TSTA- und ISTA-Verbbedeutungen im Italienischen 113
- Grenzbezogenheit in Aspekt und Lexik am Beispiel türkischer Postverbialkonstruktionen 129
- Der Proximativ: Neu und verwirrend? 141
- Die Interaktion zwischen poststadialen Aspekten und Aktionalklassen am Beispiel des Neugriechischen 159
- Aspect in Samoan 179
- Aspektsemantik und Lexikonorganisation im Cayuga 193
Kapitel in diesem Buch
- I-IV I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort VII
- Unlogischer Aspekt: zur Bedeutungsstruktur von Aspekt und Aktionsart, besonders im Belharischen 1
- Zur Position des Slavischen in einer Typologie des Verbalaspekts (Form, Funktion, Ebenenhierarchie und lexikalische Interaktion) 21
- Spanische Verbalperiphrasen und Verbklassifikation 55
- Zur Phasenstruktur ungarischer Aktionalphrasen 75
- Zur Typologie des Perfekts (am Beispiel des Swahili) 91
- Zur Frage der Kompatibilität der Aoristformen mit TSTA- und ISTA-Verbbedeutungen im Italienischen 113
- Grenzbezogenheit in Aspekt und Lexik am Beispiel türkischer Postverbialkonstruktionen 129
- Der Proximativ: Neu und verwirrend? 141
- Die Interaktion zwischen poststadialen Aspekten und Aktionalklassen am Beispiel des Neugriechischen 159
- Aspect in Samoan 179
- Aspektsemantik und Lexikonorganisation im Cayuga 193