Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Homo Sapiens und Homo Faber
Epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart. Festschrift für Jürgen Mittelstraß
-
Herausgegeben von:
Gereon Wolters
und Martin Carrier
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2005
Über dieses Buch
Wissenschaftliches Wissen wird durch tätigen Eingriff in die Natur gewonnen: Um Homo Sapiens sein zu können, muss der Mensch zugleich Homo Faber sein. Im Anschluss an das philosophische Werk von Jürgen Mittelstraß begründen und differenzieren die Beiträge des Bandes diese These sowohl in ihrer historischen als auch in ihrer systematischen Dimension (einschließlich ihrer praktisch-philosophischen Implikationen).
Information zu Autoren / Herausgebern
Gereon Wolters ist Professor für Philosophie an der Universität Konstanz.
Martin Carrier ist Professor für Philosophie an der Universität Bielefeld.
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
|
Martin Carrier und Gereon Wolters Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vii |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
xi |
|
Α. Philosophiegeschichte
|
|
|
Christian Thiel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
Leonid Zhmud’ Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
17 |
|
Martin Carrier Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
25 |
|
Eva-Maria Engelen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
Gereon Wolters Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
Peter Stemmer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
65 |
|
James G. Lennox Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
James Robert Brown Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
101 |
|
Ursula Klein Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
|
Hans Rott und Verena Wagner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
|
Adolf Grünbaum Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
147 |
|
Peter McLaughlin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
157 |
|
Volker Gerhardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
|
Cinzia Ferrini Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
187 |
|
Β. Systematische Philosophie
|
|
|
Nicholas Rescher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
201 |
|
Kuno Lorenz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
213 |
|
Christiane Schildknecht Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
225 |
|
Wolfgang Spohn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
239 |
|
Friedrich Kambartel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
|
Annemarie Gethmann-Siefert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
267 |
|
Peter Schroeder-Heister Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
David Hyder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
297 |
|
Wolfram Hogrebe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
309 |
|
Gottfried Gabriel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
323 |
|
Stephan Hartmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
335 |
|
Reinhard Mocek Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
345 |
|
Gottfried Seebaß Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
359 |
|
Hubert Schleichen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
379 |
|
Carl Friedrich Gethmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
391 |
|
Dieter Teichert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
405 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. März 2012
eBook ISBN:
9783110923940
Gebunden veröffentlicht am:
26. Januar 2005
Gebunden ISBN:
9783110178852
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
420
Abbildungen:
7
Weitere:
1 Frontispiz
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Wissenschaftler/innen, Bibliotheken, Institute
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com