Startseite Oper als Drama
book: Oper als Drama
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Oper als Drama

Das >realistische Musiktheater< Walter Felsensteins
  • Robert Braunmüller
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2002
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Theatron
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Walter Felsenstein (1901-1975) war neben Wieland Wagner der bedeutendste Opernregisseur der frühen Nachkriegszeit. Die dramaturgische Vorbereitung seiner Inszenierungen an der Berliner Komischen Oper ist bis heute vorbildhaft geblieben. Das Ideal einer Einheit der Handlung und ihrer strenge Kausalität, die Suche nach einer Vorgeschichte und die realistische Beglaubigung der Musik innerhalb der Bühnenhandlung ist seinen Regiearbeiten ebenso gemeinsam wie ein Verständnis der dramatischen Charaktere als frei handelnde, autonome Individuen. Der Regisseur mobilisierte alle Wirkungsmittel der Bühne, um das Opernrepertoire dem vom Bildungsbürgertum und den Ideologen des sozialistischen Realismus gleichermaßen verabsolutierten "Drama der geschlossenen Form" anzunähern. Felsensteins Inszenierungen verzichteten auf Experimente und Kritik an dem "kulturellen Erbe", an das der Sozialismus in der DDR anzuknüpfen gedachte. Felsensteins Sarastro ("Die Zauberflöte") ist wie die Titelfigur seiner Inszenierung von Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" ein aktiv handelndes Individuum, das analog zum "positiven Helden" seine historische Mission erkennt. Felsenstein machte ein künstlerisch perfektioniertes Theater, das indirekt eine politische Funktion wahrnahm und so zum Aushängeschild der DDR-Kulturpolitik werden konnte. Anhand exemplarischer Inszenierungen und mit Hilfe erhaltener Regiebücher, Bearbeitungen, Notate oder Szenarien rekonstruiert dieses Buch Felsensteins von inneren Widersprüchen nicht freies Theaterkonzept seines "realistischen Musiktheaters".


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
6

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
54

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
182

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Januar 2012
eBook ISBN:
9783110922493
Gebunden veröffentlicht am:
27. Mai 2002
Gebunden ISBN:
9783484660373
Auflage:
Reprint 2011
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
192
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110922493/html
Button zum nach oben scrollen