Startseite Rechtswissenschaften Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht
book: Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht

Versuch einer Elementarlehre für eine übernationale Vorsatzdogmatik
  • Carl-Friedrich Stuckenberg
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Strafrecht ist nicht mehr die ausschließliche Angelegenheit nationaler Gesetzgebung. Völkerstrafrecht hat sich als neues Rechtsgebiet etabliert; die Europäisierung hat auch das Strafrecht erreicht. Die bislang in den Grenzen des jeweiligen nationalen Rechts zu denken gewohnte Strafrechtswissenschaft steht nun vor neuen Aufgaben der Analyse und Systematisierung, die zuerst die methodischen Bedingungen der Rechtsvergleichung betreffen.

Übernationales Strafrecht ist Gegenstand eines übernationalen wissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskurses, in dem inkompatible nationale Begriffe nur zu babylonischer Sprachverwirrung führen. Nötig ist daher eine autonome, nicht von den heimischen Sehgewohnheiten vorgeformte Perspektive auf die Strukturen strafrechtlicher Regelung. Für Vorsatz und Irrtum wird hier versucht, die Elemente subjektiver Zurechnung in einem möglichst neutralen analytischen Instrumentarium zu erfassen als Vorbedingung einer völkerstrafrechtlichen Vorsatzdogmatik und der dafür unabdingbaren Rechtsvergleichung. Zu klären ist dabei auch der Beitrag der analytischen Philosophie und kognitiven Psychologie zur strafrechtlichen Begriffsbildung.

Information zu Autoren / Herausgebern

Carl-Friedrich Stuckenberg, Bonn.

Rezensionen

"Wem an eindeutigen, rasch zitierfähigen Ergebnissen gelegen ist, der wird bei Stuckenberg deshalb nicht auf seine Kosten kommen. Wer hingegen die Anforderungen an eine wissenschaftstheoretisch reflektierte Theorie der subjektiven Zurechnung erkunden und darüber hinaus eine von den Zeugnissen mittelalterlicher Rechtsgelehrsamkeit bis zum Strafrecht Singapurs reichende Sammlung der einschlägigen rechtlichen Materialien bewundern will, der wird Stuckenbergs Werk reich belehrt aus der Hand legen."
Michael Pawlik in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 4/2010

"(...) In der Sache freilich hält der Leser hier eine Arbeit in Händen, die mit großer Souveränität und Tiefgang eines der zentralen Themen strafrechtlicher AT-Dogmatik abhandelt und weit über das Völkerstrafrecht hinausreichende Erkenntnisse zu Vorsatz und Irrtum liefert. (...)"
RiLG Professor Dr. Kai Ambos, Universität Göttingen, In: Juristenzeitung 13/2008


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
i

Carl-Friedrich Stuckenberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
30
C. Analytisches Feld zu den Rechtsbegriffen von „Vorsatz“ und „Irrtum“

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
40

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
68

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
207

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
210

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
406

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
497

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
501

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
607

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
679

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
681

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
686

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
687

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Dezember 2011
eBook ISBN:
9783110921953
Gebunden veröffentlicht am:
16. April 2007
Gebunden ISBN:
9783899493801
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
694
Abbildungen:
11
Tabellen:
6
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110921953/html
Button zum nach oben scrollen