Chapter
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.2 Mystisch-asketische Prosa. Wege zu Gott
                                    
                                    You are currently not able to access this content.
                                
                                
                                
                                                
                                                You are currently not able to access this content.
                                            
                                            
                                            Chapters in this book
- I-X I
 - 
                            Erster Teil: Einführung in die spanische Literatur
 - 1. MITTELALTER (12.–15. Jh.). Es entsteht eine Nationalliteratur 3
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder 56
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.1 Theoretische Prosa. Von korrektem Spanisch, sinnvollen Wissenschaften, guten Monarchen, richtiger Gesellschaft, perfekten Menschen, vollendetem Stil 61
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.2 Mystisch-asketische Prosa. Wege zu Gott 73
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.3 Idealisierender Roman. Suchen nach Sinn und Sein: Vom verspäteten Ritter zum ontologischen Zwitter 77
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.4 Schelmenroman. Nationale Nabelschau: Laster und Leid hinter den Kulissen von Großmacht und Gold 91
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.5 Erzählung. Zwischen italienischer Prägung und spanischer Formung: Eine Kurzform zur Kurzweil 103
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.6 Dramatik. Weltliterarisches Theater über Spanien und die Welt 108
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.7 Lyrik. Von Garcilaso zu Góngora: Zwischen eleganter Einfachheit und gekonnter Künstlichkeit 141
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.8 Epik. Von hehren Helden und kämpfenden Katzen 154
 - 3. 18. JAHRHUNDERT Abgeklärtheit, Aufklärung, Ungeklärtheiten 160
 - 4. 19. JAHRHUNDERT Rebellionen – Restaurationen. Politisierung – Industrialisierung – Entindividualisierung. Spätklassik – Romantik – Realismus–Naturalismus 198
 - 5. 20. JAHRHUNDERT Weltliteratur im Schatten von Wirren, Bürgerkrieg, Diktatur, parlamentarischer Demokratie 245
 - 
                            Zweiter Teil: Studienführer
 - 1. ALLGEMEINER TEIL 328
 - 2. SPEZIELLER TEIL. Sekundärliteratur zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Themen, Autoren, Werken. 2.1 MITTELALTER - 2.96 TORRES VILLARROEL 337
 - 2. SPEZIELLER TEIL. Sekundärliteratur zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Themen, Autoren, Werken. 2.97 Padre ISLA - 2.198 LAIN ENTRALGO 395
 - Abkürzungsverzeichnis der Bucherscheinungsorte 455
 - Sonstige Abkürzungen (außer Zeitschriften) 456
 - Abkürzungsverzeichnis der Zeitschriften 457
 - Register spanischer Begriffe zur Einführung (S. 3–325) 468
 - Register zu Autoren bzw. anonymen Werken der Einführung (S. 3–325) 471
 - Register zum Studienführer (S. 328–454) [Namen, Titel, Begriffe, Stichworte] 477
 
Chapters in this book
- I-X I
 - 
                            Erster Teil: Einführung in die spanische Literatur
 - 1. MITTELALTER (12.–15. Jh.). Es entsteht eine Nationalliteratur 3
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder 56
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.1 Theoretische Prosa. Von korrektem Spanisch, sinnvollen Wissenschaften, guten Monarchen, richtiger Gesellschaft, perfekten Menschen, vollendetem Stil 61
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.2 Mystisch-asketische Prosa. Wege zu Gott 73
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.3 Idealisierender Roman. Suchen nach Sinn und Sein: Vom verspäteten Ritter zum ontologischen Zwitter 77
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.4 Schelmenroman. Nationale Nabelschau: Laster und Leid hinter den Kulissen von Großmacht und Gold 91
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.5 Erzählung. Zwischen italienischer Prägung und spanischer Formung: Eine Kurzform zur Kurzweil 103
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.6 Dramatik. Weltliterarisches Theater über Spanien und die Welt 108
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.7 Lyrik. Von Garcilaso zu Góngora: Zwischen eleganter Einfachheit und gekonnter Künstlichkeit 141
 - 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.8 Epik. Von hehren Helden und kämpfenden Katzen 154
 - 3. 18. JAHRHUNDERT Abgeklärtheit, Aufklärung, Ungeklärtheiten 160
 - 4. 19. JAHRHUNDERT Rebellionen – Restaurationen. Politisierung – Industrialisierung – Entindividualisierung. Spätklassik – Romantik – Realismus–Naturalismus 198
 - 5. 20. JAHRHUNDERT Weltliteratur im Schatten von Wirren, Bürgerkrieg, Diktatur, parlamentarischer Demokratie 245
 - 
                            Zweiter Teil: Studienführer
 - 1. ALLGEMEINER TEIL 328
 - 2. SPEZIELLER TEIL. Sekundärliteratur zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Themen, Autoren, Werken. 2.1 MITTELALTER - 2.96 TORRES VILLARROEL 337
 - 2. SPEZIELLER TEIL. Sekundärliteratur zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Themen, Autoren, Werken. 2.97 Padre ISLA - 2.198 LAIN ENTRALGO 395
 - Abkürzungsverzeichnis der Bucherscheinungsorte 455
 - Sonstige Abkürzungen (außer Zeitschriften) 456
 - Abkürzungsverzeichnis der Zeitschriften 457
 - Register spanischer Begriffe zur Einführung (S. 3–325) 468
 - Register zu Autoren bzw. anonymen Werken der Einführung (S. 3–325) 471
 - Register zum Studienführer (S. 328–454) [Namen, Titel, Begriffe, Stichworte] 477