Startseite Linguistik & Semiotik Entstehung der Familiennamen in Norwegen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Entstehung der Familiennamen in Norwegen

  • Botolv Helleland
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band IV Personennamen und Ortsnamen
Ein Kapitel aus dem Buch Band IV Personennamen und Ortsnamen
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Contents V
  3. SEKTION IV. Personennamen und Ortsnamen
  4. Einleitung 1
  5. Personal names in relation to place names in Gotland (Sweden) 4
  6. A special type of farm and family names in the province of Dalecarlia (Sweden) 8
  7. Women’s names in Swedish place names 13
  8. Nombres personales feminines de difusión local basados en nombres de lugar 20
  9. Beziehungen zwischen Personennamen und Ortsnamen 38
  10. Closing the circle 45
  11. Norwegian place names in -by/-bø with anthroponymic specifics 51
  12. Die Personennamen in der bulgarischen Toponymie 64
  13. Personennamen und andere Eigennamen in mittelalterlichen ungarischen Straßennamen 69
  14. Latvian hydronyms of anthroponymic origin 76
  15. Personennamen als Bergnamen 82
  16. Coastal names originated from personal names in Japan 88
  17. Why the toponyms from personal names are rare in modern Japan? 102
  18. Anthroponymie et toponymie franco-québécoises: hypothèses de travail et perspectives de recherche 106
  19. Personal names as placenames in South Dakota's Black Hills 113
  20. Onomastique Berbère Interférence des anthroponymes et des toponymes en Touareg 119
  21. Personal names in English place-names 131
  22. Tarleton and related problems (Summary) 135
  23. Typologie des noms de personnes roumains issus de noms de lieux 137
  24. Les Anthroponymes dans les Toponymes Gallo-Romains du Département de la Vienne (France) 142
  25. Anthroponymes à base toponymique et toponymes à base anthroponymique en Sardaigne 154
  26. Ortsnamen als Ursprung von Familiennamen in Norwegen 159
  27. The opposition between Norwegian farm names and their corresponding family names 169
  28. Deutsche Hof- und Familiennamen im Trentino (Italien) 174
  29. Hamburger, Frankfurter usw., nicht aber Nürnberger. Jüdische Herkunftsnamen 182
  30. English field-names formed from personal names 187
  31. Personennamen in den siidwepsischen Ortsnamen 194
  32. Personal names in Estonian place names 199
  33. Slawische Personenamen in deutschen Ortsnamen sozioonomastisch betrachtet 203
  34. Toponomástica y Antroponimia del dominio lingüístico Vascónico 212
  35. Castilian toponyms with the title Don between Cea and Pisuerga 225
  36. Noms de personne et toponymie de l’Algarve 236
  37. Interrelations between Anthroponymy and Toponymy in a Valley of Cantabria 269
  38. Quelques noms de personne dans les noms d’endroits de la Galice méridionale 281
  39. Von Personennamen abgeleitete Ortsnamen in einem slawisch-deutschen Kontaktgebiet (Brandenburg) 305
  40. Personennamen in den Ortsnamen deutscher Herkunft auf dem Gebiet Polens 311
  41. PODIUMSDISKUSSION
  42. Anthroponymisch-toponymische Beziehungen 320
  43. Personennamen in Ortsnamen - Ortsnamen in Personennamen in der Romania 322
  44. Entstehung der Familiennamen in Norwegen 327
  45. Von Deutsch zu Szwedzk(i) - aus Ländernamen oder Nationalitätsbezeichnungen gebildete jüdische Familiennamen 328
  46. Personal Name and Place name Chronology 329
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110919448-040/html?lang=de&srsltid=AfmBOoql-mSAQxyGzYyg8gRbQJH7WkaJoZxNQgkzx36m92vVWDmJMj73
Button zum nach oben scrollen