Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Theoretische Klärungen: Was ist eine Erzählung und wie erzählt man?
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Verzeichnis der Tabellen XI
- 1 Einleitung 1
- 2. Schwierigkeiten im Umgang mit der Schriftsprache 5
- 3. Die Analyse von schriftlichen Erzählungen in der Zweitsprache 24
- 4. Untersuchungsanlage 39
- 5. Theoretische Klärungen: Was ist eine Erzählung und wie erzählt man? 59
- 6. Methodische Fragen 107
- 7. Untersuchungen zum Aufbau der Phantasieerzählungen 132
- 8. Untersuchungen zur Referenz 164
- 9. Untersuchungen zu sprachlichen Mitteln 207
- 10. Zusammenfassung 220
- Literatur 230
- Anhang: Textkorpus 244
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Verzeichnis der Tabellen XI
- 1 Einleitung 1
- 2. Schwierigkeiten im Umgang mit der Schriftsprache 5
- 3. Die Analyse von schriftlichen Erzählungen in der Zweitsprache 24
- 4. Untersuchungsanlage 39
- 5. Theoretische Klärungen: Was ist eine Erzählung und wie erzählt man? 59
- 6. Methodische Fragen 107
- 7. Untersuchungen zum Aufbau der Phantasieerzählungen 132
- 8. Untersuchungen zur Referenz 164
- 9. Untersuchungen zu sprachlichen Mitteln 207
- 10. Zusammenfassung 220
- Literatur 230
- Anhang: Textkorpus 244