Startseite Linguistik & Semiotik Die temporalen Elemente des Englischen und deren Zeitbezug in fiktionalen narrativen Texten
book: Die temporalen Elemente des Englischen und deren Zeitbezug in fiktionalen narrativen Texten
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die temporalen Elemente des Englischen und deren Zeitbezug in fiktionalen narrativen Texten

Semantik, Pragmatik und nicht-monotone Inferenzen in einem indexikalischen Modell temporaler Bedeutung
  • Florian Panitz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1998
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Linguistische Arbeiten
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Diese Untersuchung befaßt sich mit den Funktionen, die temporale Elemente (Tempus, aspektuelle Formen, temporale Adverbiale, nominale Ausdrücke usw.) in authentischen Erzähltexten der modernen englischsprachigen Literatur erfüllen. Es wird der Frage nachgegangen, wie diese Elemente die leserseitige Rekonstruktion der in einem Text zum Ausdruck kommenden zeitlichen Anordnungen von Gegebenheiten beeinflussen. Drei semantische und pragmatische Ansätze sind miteinander kompatibel gemacht, modifiziert und bei der Analyse literarischer Texte angewandt worden: die Tempusanalyse nach Reichenbach (1966/1947), die indexikalische Wahrheitssemantik und die Darstellung der Rekonstruktion textueller Verzeitungsstrukturen als Anwendung annullierbarer (Default-)Inferenzen. Es wurde auf eine fundierte Analyse auch komplexer Texte Wert gelegt. Die Textanalysen zeigen, daß Default-Prinzipien im Hinblick auf drei unterschiedliche Textebenen gelten und entsprechend zu unterscheiden sind, nämlich die lokale Textebene (zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Ereignisschilderungen oder Sätze), die thematische Textebene (thematisch zusammenhängende Texteinheiten) und die globale Textebene (Text als Ganzes). Die Analysen belegen ferner, daß sich beim Perfekt die Textfunktionen nicht allein aus dem Bedeutungsgehalt der Elemente ableiten lassen. Adverbiale sind zwar eng mit der Bedeutung der Tempora verknüpft, sie erfüllen aber meist von ihnen unabhängige Textfunktionen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
47

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
220

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
247

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
277

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
286

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
291

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
301

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
4. Dezember 2017
eBook ISBN:
9783110914696
Gebunden veröffentlicht am:
13. März 1998
Gebunden ISBN:
9783484303775
Auflage:
Reprint 2017
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
302
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110914696/html
Button zum nach oben scrollen