Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Stellenregister
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- i-iv i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
-
Teil I: Einleitung
- 1. Exorzistische Literatur unter Salomos Namen 3
- 2. Das Testament Salomos 10
- 3. Literarische Einordnung des TSal 38
- 4. Die Plausibilität der Dämonologie im TSal 51
-
Teil II: Übersetzung und Kommentar
- Anmerkungen zur Übersetzung 81
- Anmerkungen zum Kommentar 82
- Die Buchtitel 83
- 1. Kapitel I: Das Siegel Salomos 84
- 2. Kapitel II: Die Befragung des Ornias 94
- 3. Kapitel III: Erscheinung Beelzebuls 103
- 4. Kapitel IV: Die Dämonin Onoskelis 108
- 5. Kapitel V: Der Dämon Asmodeus 117
- 6. Kapitel VI: Die Befragung Beelzebuls 130
- 7. Kapitel VII: Lix Tephras 138
- 8. Kapitel VIII: Die sieben Geister 143
- 9. Kapitel IX: Der Kopflose 154
- 10. Kapitel X: Der Hundsgestaltige 160
- 11. Kapitel XI: Der Löwenähnliche 167
- 12. Kapitel XII: Der dreiköpfige Drache 172
- 13. Kapitel XIII: Die Dämonin Obyzouth 181
- 14. Kapitel XIV: Der geflügelte Drache 191
- 15. Kapitel XV: Die Dämonin Enepsigos 201
- 16. Kapitel XVI: Der Dämon Kynopegos 211
- 17. Kapitel XVII: Der Totengeist 215
- 18. Kapitel XVIII: Die sechsunddreißig Dekane 223
- 19. Kapitel XIX: Besuch von der Königin des Südens 242
- 20. Kapitel XX: Der Greis und sein Sohn 247
- 21. Kapitel XXI: Die Königin visitiert den Tempel 254
- 22. Kapitel XXII: Salomo lässt Ephippas fangen 257
- 23. Kapitel XXIII: Ephippas setzt den Eckstein 264
- 24. Kapitel XXIV: Die Säule vom Erythräischen Meer 267
- 25. Kapitel XXV: Der Dämon vom Erythräischen Meer 270
- 26. Kapitel XXVI: Salomos Fall 273
- Epilog: Das TSal im zeitgenössischen Spannungsfeld 279
- Literaturverzeichnis 291
- Stellenregister 311
- 324 324
Kapitel in diesem Buch
- i-iv i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
-
Teil I: Einleitung
- 1. Exorzistische Literatur unter Salomos Namen 3
- 2. Das Testament Salomos 10
- 3. Literarische Einordnung des TSal 38
- 4. Die Plausibilität der Dämonologie im TSal 51
-
Teil II: Übersetzung und Kommentar
- Anmerkungen zur Übersetzung 81
- Anmerkungen zum Kommentar 82
- Die Buchtitel 83
- 1. Kapitel I: Das Siegel Salomos 84
- 2. Kapitel II: Die Befragung des Ornias 94
- 3. Kapitel III: Erscheinung Beelzebuls 103
- 4. Kapitel IV: Die Dämonin Onoskelis 108
- 5. Kapitel V: Der Dämon Asmodeus 117
- 6. Kapitel VI: Die Befragung Beelzebuls 130
- 7. Kapitel VII: Lix Tephras 138
- 8. Kapitel VIII: Die sieben Geister 143
- 9. Kapitel IX: Der Kopflose 154
- 10. Kapitel X: Der Hundsgestaltige 160
- 11. Kapitel XI: Der Löwenähnliche 167
- 12. Kapitel XII: Der dreiköpfige Drache 172
- 13. Kapitel XIII: Die Dämonin Obyzouth 181
- 14. Kapitel XIV: Der geflügelte Drache 191
- 15. Kapitel XV: Die Dämonin Enepsigos 201
- 16. Kapitel XVI: Der Dämon Kynopegos 211
- 17. Kapitel XVII: Der Totengeist 215
- 18. Kapitel XVIII: Die sechsunddreißig Dekane 223
- 19. Kapitel XIX: Besuch von der Königin des Südens 242
- 20. Kapitel XX: Der Greis und sein Sohn 247
- 21. Kapitel XXI: Die Königin visitiert den Tempel 254
- 22. Kapitel XXII: Salomo lässt Ephippas fangen 257
- 23. Kapitel XXIII: Ephippas setzt den Eckstein 264
- 24. Kapitel XXIV: Die Säule vom Erythräischen Meer 267
- 25. Kapitel XXV: Der Dämon vom Erythräischen Meer 270
- 26. Kapitel XXVI: Salomos Fall 273
- Epilog: Das TSal im zeitgenössischen Spannungsfeld 279
- Literaturverzeichnis 291
- Stellenregister 311
- 324 324