Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grammatiken zu Sprachabschnitten. Zu ihren Grundlagen und Prinzipien
-
Klaus-Peter Wegera
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- I-IV I
- Inhalt V
- Zur Schreibung historischer Grammatiken: einführende Bemerkungen VII
- Prinzipien der Grammatik 1
- Anforderungen des Typologen an Sprachstufengrammatiken des Deutschen 47
- Sprachtypologische Fragestellungen in der gegenwartsbezogenen und der historischen Grammatik des Deutschen, am Beispiel des Relativsatzes 59
- Zur Entwicklung der Substantivdeklination im Deutschen 87
- Zur Neukonzeption der Gotischen Grammatik 111
- Eine neue altisländische Grammatik auf Handschriftengrundlagen 123
- Zur Neubearbeitung der Althochdeutschen Grammatik von Wilhelm Braune 147
- Die Aporie der Deskription: Synchronic und Diachronie in der althochdeutschen Syntax 167
- Gedanken zur Bearbeitung einer Grammatik des Altsächsischen 193
- Anforderungen eines Philologen an die neue Mittelhochdeutsche Grammatik 217
- Grammatiken zu Sprachabschnitten. Zu ihren Grundlagen und Prinzipien 231
- Typologische Aspekte der mittelhochdeutschen Prosasyntax. Der Elementarsatz und die Nominalphrase 241
- Leistung und Grenzen der traditionellen historischen Grammatik des Spanischen 257
- Sachregister 271
Chapters in this book
- I-IV I
- Inhalt V
- Zur Schreibung historischer Grammatiken: einführende Bemerkungen VII
- Prinzipien der Grammatik 1
- Anforderungen des Typologen an Sprachstufengrammatiken des Deutschen 47
- Sprachtypologische Fragestellungen in der gegenwartsbezogenen und der historischen Grammatik des Deutschen, am Beispiel des Relativsatzes 59
- Zur Entwicklung der Substantivdeklination im Deutschen 87
- Zur Neukonzeption der Gotischen Grammatik 111
- Eine neue altisländische Grammatik auf Handschriftengrundlagen 123
- Zur Neubearbeitung der Althochdeutschen Grammatik von Wilhelm Braune 147
- Die Aporie der Deskription: Synchronic und Diachronie in der althochdeutschen Syntax 167
- Gedanken zur Bearbeitung einer Grammatik des Altsächsischen 193
- Anforderungen eines Philologen an die neue Mittelhochdeutsche Grammatik 217
- Grammatiken zu Sprachabschnitten. Zu ihren Grundlagen und Prinzipien 231
- Typologische Aspekte der mittelhochdeutschen Prosasyntax. Der Elementarsatz und die Nominalphrase 241
- Leistung und Grenzen der traditionellen historischen Grammatik des Spanischen 257
- Sachregister 271