Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- i-iv i
- Vorwort des Herausgebers v
- Inhaltsverzeichnis ix
-
Gerhard Rasch: Die bei den antiken Autoren überlieferten geographischen Namen nördlich der Alpen vom linken Rheinufer bis zur pannonischen Grenze, ihre Bedeutung und sprachliche Herkunft
- Vorwort xiii
- Inhalt xv
- Einleitung 1
-
I. Teil. Alphabetisches Ortsnamenverzeichnis
- Alphabetischer Namenkatalog 9
-
II. Teil. Die Siedlungsnamen, ihre Etymologie und sprachliche Herkunft
- I. Die römischen Siedlungsnamen 109
- II. Die keltischen Siedlungsnamen 131
- III. Die germanischen Siedlungsnamen 156
- IV. Die illyrischen Siedlungsnamen 169
- V. Siedlungsnamen unsicherer Herkunft 186
- VI. Ortsnamen nach Flußnamen verschiedener Herkunft 198
- VII. Ortsnamen nach Völkernamen verschiedener Herkunft 207
- VIII. Ortsnamen nicht-indogermanischer Herkunft 209
- IX. Irrtümlich in den deutschen Raum verlegte Orte 209
- X. Unsicher überlieferte Ortsnamen 210
- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis 220
- Namenregister 233
-
Hermann Reichert: Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios
- Vorwort 251
- Inhalt 253
- Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios 255
- Zu den Tabellen und Karten 269
- Tabelle 1: Die von P. für die Karte von Germania angegebenen 143 Punkte 280
- Tabelle 2: Zur Ermittlung der Verzerrung der Ränder Germaniens geeignete Orte der Nachbarkarten 284
- Karten 285
- Corrigendum zu den Karten 1 und 2 299
Chapters in this book
- i-iv i
- Vorwort des Herausgebers v
- Inhaltsverzeichnis ix
-
Gerhard Rasch: Die bei den antiken Autoren überlieferten geographischen Namen nördlich der Alpen vom linken Rheinufer bis zur pannonischen Grenze, ihre Bedeutung und sprachliche Herkunft
- Vorwort xiii
- Inhalt xv
- Einleitung 1
-
I. Teil. Alphabetisches Ortsnamenverzeichnis
- Alphabetischer Namenkatalog 9
-
II. Teil. Die Siedlungsnamen, ihre Etymologie und sprachliche Herkunft
- I. Die römischen Siedlungsnamen 109
- II. Die keltischen Siedlungsnamen 131
- III. Die germanischen Siedlungsnamen 156
- IV. Die illyrischen Siedlungsnamen 169
- V. Siedlungsnamen unsicherer Herkunft 186
- VI. Ortsnamen nach Flußnamen verschiedener Herkunft 198
- VII. Ortsnamen nach Völkernamen verschiedener Herkunft 207
- VIII. Ortsnamen nicht-indogermanischer Herkunft 209
- IX. Irrtümlich in den deutschen Raum verlegte Orte 209
- X. Unsicher überlieferte Ortsnamen 210
- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis 220
- Namenregister 233
-
Hermann Reichert: Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios
- Vorwort 251
- Inhalt 253
- Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios 255
- Zu den Tabellen und Karten 269
- Tabelle 1: Die von P. für die Karte von Germania angegebenen 143 Punkte 280
- Tabelle 2: Zur Ermittlung der Verzerrung der Ränder Germaniens geeignete Orte der Nachbarkarten 284
- Karten 285
- Corrigendum zu den Karten 1 und 2 299