Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Marcion und der Antijudaismus
-
WOLFGANG A. BIENERT
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt ix
- Marcion ohne Harnack 1
-
I. Die Quellen zu Marcion
- Polemica antimarcionita e speculazione teologica in Tertulliano 11
- Marcion bei Eznik von Kolb 29
- Marcion in arabischen Quellen 39
-
II. Marcions neuer Kanon
- Marcions Evangelium und die neutestamentlichen Evangelien 67
- Der Schluß des Lukasevangeliums bei Marcion 79
- Marcion und die Korintherbriefe nach Tertullian, Adversus Marcionem V 95
-
III. Marcion im antiken Kontext
- Marcion: ein christlicher Philosoph oder ein Christ gegen die Philosophie? 113
- Did Marcion distinguish between a just god and a good god? 131
- Sünde und Erlösung bei Marcion und die Konsequenz fur die sog. beiden Götter Marcions 147
- Die valentinianische Gnosis und Marcion – einige neue Perspektive 159
- Harnack & Cerdo 177
- Marcion und der Antijudaismus 191
- Bread and fish, water and wine 207
- Die neue Frage des Marcionschülers Apelles - zur Rezeption marcionitischen Gedankenguts 221
-
IV. Die Marciondeutung in der Geschichte
- „Dann sind gottwilkommen, Marcion und Marciönin“ 235
- Ein Ketzer und sein Konstrukteur 253
- Die Interpretation der Israel-Lehre Marcions im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts 275
- Die Bedeutung Marcions aus der Sicht heutiger kirchlicher Praxis 293
- Auswahlbibliographie 313
- Register 323
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt ix
- Marcion ohne Harnack 1
-
I. Die Quellen zu Marcion
- Polemica antimarcionita e speculazione teologica in Tertulliano 11
- Marcion bei Eznik von Kolb 29
- Marcion in arabischen Quellen 39
-
II. Marcions neuer Kanon
- Marcions Evangelium und die neutestamentlichen Evangelien 67
- Der Schluß des Lukasevangeliums bei Marcion 79
- Marcion und die Korintherbriefe nach Tertullian, Adversus Marcionem V 95
-
III. Marcion im antiken Kontext
- Marcion: ein christlicher Philosoph oder ein Christ gegen die Philosophie? 113
- Did Marcion distinguish between a just god and a good god? 131
- Sünde und Erlösung bei Marcion und die Konsequenz fur die sog. beiden Götter Marcions 147
- Die valentinianische Gnosis und Marcion – einige neue Perspektive 159
- Harnack & Cerdo 177
- Marcion und der Antijudaismus 191
- Bread and fish, water and wine 207
- Die neue Frage des Marcionschülers Apelles - zur Rezeption marcionitischen Gedankenguts 221
-
IV. Die Marciondeutung in der Geschichte
- „Dann sind gottwilkommen, Marcion und Marciönin“ 235
- Ein Ketzer und sein Konstrukteur 253
- Die Interpretation der Israel-Lehre Marcions im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts 275
- Die Bedeutung Marcions aus der Sicht heutiger kirchlicher Praxis 293
- Auswahlbibliographie 313
- Register 323