Startseite Linguistik & Semiotik Universal Grammar in the Reconstruction of Ancient Languages
book: Universal Grammar in the Reconstruction of Ancient Languages
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Universal Grammar in the Reconstruction of Ancient Languages

  • Herausgegeben von: Katalin É. Kiss
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Philologists aiming to reconstruct the grammar of ancient languages face the problem that the available data always underdetermine grammar, and in the case of gaps, possible mistakes, and idiosyncracies there are no native speakers to consult. The authors of this volume overcome this difficulty by adopting the methodology that a child uses in the course of language acquisition: they interpret the data they have access to in terms of Universal Grammar (more precisely, in terms of a hypothetical model of UG). Their studies, discussing syntactic and morphosyntactic questions of Older Egyptian, Coptic, Sumerian, Akkadian, Biblical Hebrew, Classical Greek, Latin, and Classical Sanskrit, demonstrate that descriptive problems which have proved unsolvable for the traditional, inductive approach can be reduced to the interaction of regular operations and constraints of UG. The proposed analyses also bear on linguistic theory. They provide crucial new data and new generalizations concerning such basic questions of generative syntax as discourse-motivated movement operations, the correlation of movement and agreement, a shift from lexical case marking to structural case marking, the licensing of structural case in infinitival constructions, the structure of coordinate phrases, possessive constructions with an external possessor, and the role of event structure in syntax. In addition to confirming or refuting certain specific hypotheses, they also provide empirical evidence of the perhaps most basic tenet of generative theory, according to which UG is part of the genetic endowment of the human species - i.e., human languages do not "develop" parallel with the development of human civilization. Some of the languages examined in this volume were spoken as much as 5000 years old, still their grammars do not differ in any relevant respect from the grammars of languages spoken today.

Information zu Autoren / Herausgebern

Katalin É. Kiss is Research Professor at the Research Institute for Linguistics, Hungarian Academy of Sciences, Budapest, Hungary.

Rezensionen

"[...] this book is overall a welcome and important contribution."
Carlo Cecchetto in: Journal of Linguistics 43/2007


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Katalin É. Kiss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Chris H. Reintges
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Chris H. Reintges, Anikó Lipták und Lisa Lai Shen Cheng
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Barbara Egedi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Gábor Zólyomi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Christian Huber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189

Edit Doron
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
239

Annamaria Bartolotta
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265

Vassilios Spyropoulos
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Lucio Melazzo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
339

Chiara Polo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
373

Giampaolo Salvi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
429

Brendan Gillon und Benjamin Shaer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
457

Emanuele Lanzetta und Lucio Melazzo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
495

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
519

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
525

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Dezember 2011
eBook ISBN:
9783110902228
Gebunden veröffentlicht am:
16. November 2005
Gebunden ISBN:
9783110185508
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
526
Heruntergeladen am 21.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110902228/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen