book: Creatio ex nihilo
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Creatio ex nihilo

Luthers Lehre von der Schöpfung aus dem Nichts in der Großen Genesisvorlesung (1535-1545)
  • Johannes Schwanke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Diese erste Monographie zu Luthers Lehre von der creatio ex nihilo zeigt den umfassenden Charakter seiner Interpretation der Formel, betont ihre Gegenwartsbedeutung und fragt nach theologischen und philosophischen Hintergründen. Spricht eine Schöpfung aus dem Nichts auch gegen jede Logik und Erfahrung, so zeigt der Verfasser ausgehend von Luthers Großer Genesisvorlesung, dass die Formel für Luther weder das kausale "Woher" der Schöpfung benennt noch das naturwissenschaftliche "Wie" ihrer Entstehung: Sie beantwortet vielmehr die Frage nach dem Verhältnis von Schöpfer und Geschöpf - in Schöpfung, Erhaltung und Neuschöpfung. Die Formel creatio ex nihilo ist damit keine periphere Bestimmung göttlichen Handelns, sondern Grundmatrix seines Umgangs mit Mensch und Welt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Diss. theol. Tübingen, 2003. Der Autor ist Assistent für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Rezensionen

"Der Leser bekommt Lust, beim Schriftausleger Luther in die Schule zu gehen. In der heutigen Zeit ist ein solches Lektüre Resultat nichts weniger als eine „creatio ex nihilo‟.
Armin Wenz in: Lutherische Beiträge 3/2009

"Das Buch von Johannes Schwanke schließt eien Lücke der Forschung."
Jürgen Bründl in: Theologische Revue 4/2006

"Ein wichtiger Beitrag zur Theologie Luthers."
Gerhard Müller in: Luther 2006

"This outstanding study of Luther's theology of creatio ex nihilo - the first monograph on this topic - offers a comprehensive interpretation of this central but neglected theme, combining remarkable erudition with appreciation for the scope and significance of Luther's thought. This is scholarship of the first rank: highly recommended."
Prof. Dr. John Webster, Lady Margaret Professor of Divinity, University of Oxford

"To be created out of nothing is to be nothing without God. Dr. Schwanke's Dissertation shows how important this is for Luther and the Doctrine of Grace. His work is impressive and should provoke friendly discussion."
Sir Henry Chadwick, Regius Professor em. of Divinity, of the Universities of Oxford and Cambridge


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
Erste Zugänge

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17
Hauptteil

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189
Schluss

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
273

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Januar 2014
eBook ISBN:
9783110897562
Gebunden veröffentlicht am:
26. April 2004
Gebunden ISBN:
9783110179682
Auflage:
Reprint 2013
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
320
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110897562/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen