Startseite Verzeichnis der Abbildungen
Kapitel Öffentlich zugänglich

Verzeichnis der Abbildungen

  • Johann J. Winckelmann
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Geleitwort zur zweiten Auflage V
  3. Vorwort XI
  4. Inhaltsverzeichnis XIII
  5. Verzeichnis der Abbildungen XV
  6. Einleitung XVII
  7. Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde der Dreßdner Gallerie. Fragment 1
  8. Über Xenophon. Fragment 13
  9. Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allgemeinen Geschichte 17
  10. Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst 27
  11. Sendschreiben über die Gedanken Von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst 60
  12. Nachricht von einer Mumie in dem Königlichen Cabinet der Alterthümer in Dreßden 90
  13. Erläuterung der Gedanken Von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst; und Beantwortung des Sendschreibens über diese Gedanken 97
  14. Reifere Gedancken Uber die Nachahmung der Alten In der Zeichnung und Bildhauerkunst. Fragment 145
  15. Gedanken über die Kunst 147
  16. Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst 149
  17. Von der Grazie in Werken der Kunst 157
  18. Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz von dem Herrn Winkelmann an den Herrn L. R. v. H. 163
  19. Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom 169
  20. Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien 174
  21. Unterricht für die Deutschen von Rom. Entwurf 186
  22. Sendschreiben an Herrn Lippert Zeichenmeister der Cadets Sr. Königl. Maj. in Pohlen. Entwurf 188
  23. Sendschreiben Von der Reise eines Gelehrten nach Italien und insbesondere nach Rom an Herrn M. Franken. Entwurf 190
  24. Sendschreiben Von der Reise nach Italien. Entwurf 194
  25. Vorbericht zu den Anmerkungen über die Baukunst der Alten 196
  26. Sendschreiben Von der Reise eines Liebhabers der Künste nach Rom an Herrn Baron von Riedesel. Entwurf 203
  27. Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst, und dem Unterrichte in derselben 211
  28. Widmung vor der Geschichte der Kunst des Alterthums 234
  29. Vorrede zu der Geschichte der Kunst des Alterthums 235
  30. Widmung vor den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums 247
  31. Vorrede zu den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums 249
  32. ANHANG
  33. Beschreibung des Apollo im Belvedere in der Geschichte der Kunst des Alterthums 267
  34. Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere 269
  35. Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere im Florentiner Manuskript 280
  36. Erinnerungen über die Begriffe der Schönheit in Werken neuerer Künstler in den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums 286
  37. Kommentar
  38. Textgestaltung 291
  39. Gebrauch der Klammern im Text 293
  40. Bericht über die Erläuterungen 294
  41. Verzeichnis der Abkürzungen 296
  42. Erläuterungen 303
  43. Nachträge 510
  44. Register 511
  45. Backmatter 540
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110894684.XV/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen