Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Die Poetik des Aristoteles in der Dichtungstheorie des Cinquecento
book: Die Poetik des Aristoteles in der Dichtungstheorie des Cinquecento
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Poetik des Aristoteles in der Dichtungstheorie des Cinquecento

  • Brigitte Kappl
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Auseinandersetzung mit der neu entdeckten Poetik des Aristoteles ist grundlegend für die Anfänge der moderne Literaturtheorie im Italien des 16. Jhs. Brigitte Kappl geht auf der Grundlage aktueller Aristoteles-Forschungen anhand zentraler Themen der Poetik (Dichtung als Nachahmung, Handlung und Charakter, tragische Verfehlung, kathartische Wirkung) der Frage nach, ob und inwiefern die Poetik-Rezeption dieser Zeit tatsächlich, wie meist behauptet, eine ‚rationalistische‘ bzw. ‚moralistische‘ Umdeutung der Aristotelischen Theorie darstellt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Brigitte Kappl, Philipps-Universität Marburg.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
II. Vorgeschichte und Umfeld der Poetikdeutung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
30
III. Die Deutung der Aristotelischen Poetik in den Kommentaren und dichtungstheoretischen Traktaten des Secondo Cinquecento

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
71

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
200

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
226

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
266

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
312

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
329

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
346

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110892857
Gebunden veröffentlicht am:
25. Oktober 2006
Gebunden ISBN:
9783110189520
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
351
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110892857/html
Button zum nach oben scrollen