Startseite Linguistik & Semiotik Die Kopula und ihre Komplemente
book: Die Kopula und ihre Komplemente
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Kopula und ihre Komplemente

Zur Kompositionalität in Kopulasätzen
  • Ljudmila Geist
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Linguistische Arbeiten
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Analyse von Kopulasätzen ist eine Herausforderung an die kompositionelle Semantik. Während in Sätzen mit Vollverben die lexikalische und die grammatische Bedeutung durch das finite Vollverb ausgedrückt werden, setzt sich in Kopulasätzen die grammatische und die lexikalische Gesamtbedeutung des Prädikats aus der Bedeutung eines Kopulaverbs und der Bedeutung seines Komplements zusammen. Die Arbeit entwickelt eine kompositionelle Ableitung der Bedeutung von Kopulasätzen mit nominalen und adjektivischen Komplementen. Dabei werden die jeweiligen semantischen Beiträge der Bestandteile der Kopulasätze herausgearbeitet.

Untersucht werden Kopulasätze im Russischen im Vergleich zum Spanischen, Deutschen und Englischen. Die enge Interaktion zwischen Morpho-Syntax und Semantik zeigt sich im Spanischen an den beiden Kopulaverben ser und estar und im Russischen an Spezifika wie Kasusalternation beim nominalen und adjektivischen Prädikativ, distinkter Kongruenzmarkierung beim prädikativen Adjektiv u.v.a. Die detaillierte Analyse dieser Konstruktionen gewährt einen Einblick in die typologisch parametrisierten Ausdrucksoptionen, die einzelsprachliche Grammatiken für die Kopulasätze bereitstellen. Die Untersuchung liefert Aufschluss darüber, wie Satzbildung unter Minimalbedingungen funktioniert, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Kompositionalität in der Satzsemantik.

Rezensionen

"Insgesamt widmet sich das vorliegende Buch nicht nur einem hochaktuellen Thema, das noch viele offene Fragen enthält. Es behandelt dieses Thema auch in einer äußerst komplexen, sachkundigen und tiefgründigen Weise, ausgehend immer von einer differenzierten und kritischen Auswertung der internationalen Fachliteratur und – über begründete Argumentationen – hinführend zu deutlichem eigenem Erkenntniszuwachs."
Gerhard Helbig in: Deutsch als Fremdsprache 1/2008


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
16

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
64

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
124

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
162

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
181

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
185

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. März 2012
eBook ISBN:
9783110891744
Gebunden veröffentlicht am:
11. April 2006
Gebunden ISBN:
9783484305021
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
195
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110891744/html
Button zum nach oben scrollen