Startseite Oikonomia
book: Oikonomia
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Oikonomia

Der Gebrauch des Wortes Oikonomia im Neuen Testament, bei den Kirchenvätern und in der theologischen Literatur bis ins 20. Jahrhundert
  • Gerhard Richter
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeiten zur Kirchengeschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der Begriff oikonomia, der griechischen Umgangssprache entnommen, wird in seinen verschiedenen Bedeutungen innerhalb der biblischen und theologischen Literatur umfassend untersucht. Erst durch den Kontext wird er zum theologischen Begriff. Oikonomia bezeichnet im Neuen Testament Gottes Walten, ohne ursprünglich mit einer Heilsvorstellung verbunden zu sein. Auch das innertrinitarische Verhältnis und das Ineinander der zwei Naturen in Christus können mit oikonomia bezeichnet werden. In der Ostkirche gehört oikonomia zu den Kennzeichen kirchlichen Handelns und findet Eingang in die byzantinische Rechtsauffassung. Ebenso hat sie Bedeutung für ökumenische Bemühungen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Gerhard Richter ist pensionierter Studiendirektor an einem Gymnasium und apl. Professor f黵 Kirchengeschichte, insbesondere Geschichte der Theologie des christlichen Ostens, in Erlangen.

Rezensionen

"Wer über Geschichte und Deutung des Begriffs Oikonomia unterrichtet werden möchte, wird durch dieses Buch reich belehrt. Es sei Exegeten, Kirchengeschichtlern, insbesondere aber Systematischen Theologen zur Lektüre empfohlen."
Heinrich Holze in: Theologische Literaturzeitung 2/2007


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
215

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
336

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
453

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
575

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
635

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
727

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
735

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110891225
Gebunden veröffentlicht am:
16. März 2005
Gebunden ISBN:
9783110167283
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
753
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110891225/html
Button zum nach oben scrollen