Startseite Rechtswissenschaften Abkürzungsverzeichnis
Kapitel Öffentlich zugänglich

Abkürzungsverzeichnis

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band 23 1.1.1985–31.12.1985
Ein Kapitel aus dem Buch Band 23 1.1.1985–31.12.1985
© 1991 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1991 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort und Benutzungshinweise V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XI
  5. 1 Vorname Jesus. LG Mönchengladbach, Beschluß vom 3. 1. 1985 1
  6. 2 Unterlassungsklage gegen liturgisches Glockenläuten. OLG Frankfurt, Urteil vom 24. 1. 1985 2
  7. 3 Straßenwerbung für Scientology-Kirche, Sondernutzungserlaubnis. AG Stuttgart, Urteil vom 30. 1. 1985 6
  8. 4 Zum Denkmalschutz für einen Pfarrstadel. BayVGH vom 21. 2. 1985 10
  9. 5 Sexualkundeunterricht. Hess.StGH vom 28. 2. 1985 17
  10. 6 Schwimmunterricht und islamische Bekleidungsvorschriften. KG, Beschluß vom 1. 3. 1985 21
  11. 7 Kündigung wegen kirchlich ungültiger Heirat. LAG Köln, Urteil vom 6. 3. 1985 22
  12. 8 Aufnahme in den Kirchendienst, Rechtsweg. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 6. 3. 1985 27
  13. 9 Kirchensteuerpflicht kath. Ausländer. VG Berlin, Urteil vom 8. 3. 1985 30
  14. 10 Kriegsdienstverweigerung aus religiösen Motiven. BVerwG, Urteil vom 11. 3. 1985 34
  15. 11 Ersatzschulfinanzierung und Sphärenerlaß. VG Aachen, Urteil vom 19. 3. 1985 37
  16. 12 Befreiung vom Zivildienst. VG München, Urteil vom 19. 3. 1985 43
  17. 13 Trennungsgeld eines Vikars/Rechtsweg. VG Oldenburg, Urteil vom 21. 3. 1985 46
  18. 14 Betrieb einer Videothek am Feiertagen. OLG Koblenz, Beschluß vom 22. 3. 1985 47
  19. 15 Bekanntgabe des Kirchenaustritts. LG Bonn, Urteil vom 22. 3. 1985 50
  20. 16 Fürsorgepflicht der Kirche. LG Tübingen, Urteil vom 26. 3. 1985 56
  21. 17 Mitarbeiterversammlung/Vergütung. LAG Berlin, Urteil vom 9. 4. 1985 60
  22. 18 Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus Sozialhilfe wegen des Aufwandes für eine Konfirmation. VG Oldenburg, Beschluß vom 17. 4. 1985 64
  23. 19 Konfessionszugehörigkeit von Lehrern. OVG Lüneburg, Urteil vom 23. 4. 1985 67
  24. 20 Vergütung für Prädikanten. OVG Lüneburg, Urteil vom 23. 4. 1985 70
  25. 21 Erhebung von Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe. VG Wiesbaden, Urteil vom 23. 4. 1985 74
  26. 22 Neuregelung der Kriegsdienstverweigerung. BVerfG, Urteil vom 24. 4. 1985 80
  27. 23 Eheschließung nach islamischem Recht in der Türkei. Hess. FG, Urteil vom 24. 4. 1985 81
  28. 24 Fürsorgepflichtverletzung gegenüber exkommuniziertem Pfarrer. OVG Rheinland- Pfalz, Beschluß vom 29. 4. 1985 84
  29. 25 Kirchenaustritt. AG Paderborn, Beschluß vom 3. 5. 1985 87
  30. 26 Übertarifliche Zulagen im AVR-Bereich. LAG Hamm, Urteil vom 7. 5. 1985 89
  31. 27 Ausbildungsförderung nach Austritt aus Ordensgemeinschaft. BVerwG, Urteil vom 9. 5. 1985 95
  32. 28 Chorleiter kein Arbeitnehmer. ArbG Freiburg, Urteil vom 21. 5. 1985 98
  33. 29 Wiederholte Verweigerung des Zivildienstes. OLG Düsseldorf, Urteil vom 3. 6. 1985 102
  34. 30 Loyalitätsobliegenheiten kirchl. Arbeitnehmer. BVerfG, Beschluß vom 4.6. 1985 105
  35. 31 Kirchlicher Dienst, Ortszuschlag. BVerwG, Urteil vom 11. 6. 1985 116
  36. 32 Verbot bhagwan-typischer Kleidung im Unterricht. VG Hamburg, Urteil vom 14. 6. 1985 120
  37. 33 Betrieb einer Videothek an Feiertagen. BayVGH, Urteil vom 2. 7. 1985 126
  38. 34 Kirchensteuer von pauschalierter Lohnsteuer. VG Schleswig-Holstein, Urteil vom 4. 7. 1985 129
  39. 35 Befristeter Arbeitsvertrag für Katecheten. LAG Niedersachsen, Urteil vom 12.7. 1985 132
  40. 36 Kirchensteuer von pauschalierter Lohnsteuer. FG Hamburg, Urteil vom 17. 7. 1985 134
  41. 37 Rechtsschutz für interne Streitigkeiten einer Israelitischen Kultusgemeinde. BayVGH, Beschluß vom 19. 7. 1985 138
  42. 38 Kirchenaustritt, Beweislast für Gründe gegen Entlassung. LAG Berlin, Urteil vom 19. 7. 1985 141
  43. 39 Kirchenbaulast nach der Markgräflich- Brandenburgischen Konsistorialordnung von 1594. VG Bayreuth, Urteil vom 24. 7. 1985 144
  44. 40 Glockenläuten und Lärmschutz. VG Würzburg, Beschluß vom 29. 7. 1985 147
  45. 41 Konfessionsangabe in Kirchensteuerbescheid. BFH, Urteil vom 7. 8. 1985 151
  46. 42 Bhagwan-Bewegung, Sorgerechtsentscheidung. OLG Hamburg, Beschluß vom 13. 8. 1985 154
  47. 43 Kirchensteuer/Abzugsbeträge für Kinder. BVerwG, Urteil vom 16. 8. 1985 156
  48. 44 Rundfunkfreiheit/„Teilhabe" von Religionsgemeinschaften. BVerwG, Urteil vom 16. 8. 1985 161
  49. 45 Loyalitätspflicht einer Kindergärtnerin im kirchl. Dienst. LAG Hamm, Urteil vom 20. 8. 1985 163
  50. 46 Eheschließung mit geschiedenem Mann als Kündigungsgrund. ArbG Essen, Urteil vom 22. 8. 1985 171
  51. 47 Verbot bhagwan-typischer Kleidung im Unterricht. BayVGH, Beschluß vom 9. 9. 1985 173
  52. 48 Berichterstattung über Opus Dei/Persönlichkeitsrecht. OLG München, Urteil vom 20. 9. 1985 178
  53. 49 Kirchlicher Charakter einer Stiftung. VG Münster, Urteil vom 20. 9. 1985 183
  54. 50 Befreiung von Gerichtsgebühren. BayObLG, Beschluß vom 23. 9. 1985 189
  55. 51 Warnung vor Jugendsekten. VGH Baden-Württemberg, Beschluß vom 23. 9. 1985 196
  56. 52 Strafvollzug, Handeln nach Glaubensgeboten. OLG Koblenz, Beschluß vom 2. 10. 1985 199
  57. 53 Begriff der Religionsgesellschaft im Versorgungsrecht. BVerwG Urteil vom 3. 10. 1985 202
  58. 54 Anstaltsgeistlicher im Strafvollzug. KG, Beschluß vom 4. 10. 1985 207
  59. 55 Beschimpfung der christlichen Kirchen und ihrer Glaubensbekenntnisse. OLG Celle, Urteil vom 8. 10. 1985 208
  60. 56 Straßenwerbung für Scientology-Kirche, Sondernutzungserlaubnis. VG Hamburg, Urteil vom 14. 10. 1985 211
  61. 57 Fehlen des Kirchensiegels/Unwirksamkeit von Willenserklärungen. ArbG Siegburg, Urteil vom 16. 10. 1985 221
  62. 58 Störung des öffentlichen Friedens durch Beschimpfung von Bekenntnissen. OLG Karlsruhe, Urteil vom 17. 10. 1985 225
  63. 59 Betriebsratsfähigkeit einer bayerischen Klosterbrauerei. LAG München, Beschluß vom 30. 10. 1985 231
  64. 60 Pfarrer, Anvertrautsein von Schutzbefohlenen (§ 174 Abs. 1 StGB). BGH, Urteil vom 5. 11. 1985 233
  65. 61 Aufenthaltserlaubnis für Missionar der Vereinigungskirche. VG Regensburg, Beschluß vom 6. 11. 1985 238
  66. 62 Konkordatäre Beanstandung eines Hochschullehrers, Feststellungsinteresse. BayVGH, Urteil vom 13. 11. 1985 241
  67. 63 Straßenwerbung für den Verkauf rel. Schriften, Kurse etc. OLG Düsseldorf, Urteil vom 21. 11. 1985 252
  68. 64 Konkludenter Wiedereintritt in die Kirche. OVG Lüneburg, Beschluß vom 21. 11. 1985 260
  69. 65 Kirchl. Versorgungsbezüge und Nachversicherung gem. §§ 72a G 131. Schleswig- Holstein. VG, Urteil vom 21. 11. 1985 263
  70. 66 Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen Mitgliedschaft in marxistischleninistischer Partei. LAG Hamm, Urteil vom 26. 11. 1985 265
  71. 67 Werbungskosten eines Religionslehrers. FG Köln, Urteil vom 26. 11. 1985 275
  72. 68 Religiös motivierte Aktivität eines Beamten in einer verfassungsfeindlichen Organisation. OVG Rheinland-Pfalz, Beschluß vom 27. 11. 1985 279
  73. 69 Kirchensteuerpflicht und Einschränkung der Mitgliedschaftsrechte durch Kirchenstrafe. BFH, Urteil vom 11.12. 1985 283
  74. 70 Schadensersatz aus culpa in contrahendo bei genehmigungsbedürftigem Anstellungsvertrag. ArbG Reutlingen, Urteil vom 12. 12. 1985 287
  75. 71 Weltanschauliche Zielsetzung und wirtschaftl. Geschäftsbetrieb eines Vereins. LG Bonn, Beschluß vom 14. 12. 1985 293
  76. 72 Kirchensteuer in konfessionsverschiedener Ehe. FG München, Urteil vom 16. 12. 1985 296
  77. 73 Warnung vor Jugendsekten. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.12.1985 298
  78. 74 Hausverbot für kirchlichen Kindergarten, Rechtsweg. BayVGH, Urteil vom 18. 12. 1985 309
  79. Sachregister 317
  80. Gesetzesregister 325
Heruntergeladen am 8.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110877960-002/html?lang=de&srsltid=AfmBOooX7OYYiTFfqTWuO5TBXNRumkjtJJQoAiLzYCC9JZL37MSh2iTy
Button zum nach oben scrollen