Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Eberhard Danckelman
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- VORWORT V
- INHALT VII
- Die wirtschaftlichen Verhältnisse in Brandenburg in voraskanischer Zeit 1
- Nordmark und Altmark 8
- Der Wendenkreuzzug 1147 und die Adelsherrschaften in Prignitz und Rhin gebiet 41
- Die Mark und das Reich 70
- Das „Markrecht“ Markgraf Ottos II. von Brandenburg 104
- Lehnrecht und Erbrecht 120
- Entstehung der Mark Brandenburg und ihrer Städte 137
- Caput marchionatus Brandenburgensis 155
- Die brandenburgischen Städtesiegel 177
- Was bedeutet der Hahn im Wappen der Stadt Frankfurt/Oder? 196
- Das märkische Landesaufgebot 199
- Der Landreiter in der Uckermark 209
- Eberhard Danckelman 214
- Die Märkische ökonomische Gesellschaft 231
- Die Rosenkreuzer und Friedrich Wilhelm II 240
- Hans Rudolf von Bischoffwerder 266
- Karl Georg y. Raumer 287
- Bibliographie Johannes Schultze 298
- Backmatter 313
Chapters in this book
- Frontmatter I
- VORWORT V
- INHALT VII
- Die wirtschaftlichen Verhältnisse in Brandenburg in voraskanischer Zeit 1
- Nordmark und Altmark 8
- Der Wendenkreuzzug 1147 und die Adelsherrschaften in Prignitz und Rhin gebiet 41
- Die Mark und das Reich 70
- Das „Markrecht“ Markgraf Ottos II. von Brandenburg 104
- Lehnrecht und Erbrecht 120
- Entstehung der Mark Brandenburg und ihrer Städte 137
- Caput marchionatus Brandenburgensis 155
- Die brandenburgischen Städtesiegel 177
- Was bedeutet der Hahn im Wappen der Stadt Frankfurt/Oder? 196
- Das märkische Landesaufgebot 199
- Der Landreiter in der Uckermark 209
- Eberhard Danckelman 214
- Die Märkische ökonomische Gesellschaft 231
- Die Rosenkreuzer und Friedrich Wilhelm II 240
- Hans Rudolf von Bischoffwerder 266
- Karl Georg y. Raumer 287
- Bibliographie Johannes Schultze 298
- Backmatter 313