Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie "Allegoria" und "Anagoge" bei Didymos dem Blinden von Alexandria
book: "Allegoria" und "Anagoge" bei Didymos dem Blinden von Alexandria
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

"Allegoria" und "Anagoge" bei Didymos dem Blinden von Alexandria

  • Wolfgang Bienert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1972
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Patristische Texte und Studien
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Erforschung der Geschichte der biblischen Hermeneutik geht von der Voraussetzung aus, daß menschliches Verstehen immer geschichtliches
Verstehen ist. „Je radikaler die Geschichtlichkeit des Verstehens erkannt wird, desto umfassender weitet sich das hermeneutische Problem. Zur Besinnung auf das Wesen der Hermeneutik gehört darum notwendig die Besinnung auf ihre Geschichte". Da es in Theologie und Verkündigung immer wieder um die Auslegung von biblischen Texten geht, stellt sich für sie das Problem der Hermeneutik und der Erforschung ihrer Geschichte mit besonderer Notwendigkeit. Eine Untersuchung zur altkirchlichen Bibelexegese kann sich in diesem Zusammenhang nicht damit begnügen, die geschichtliche Bedingtheit dieser Exegese herauszustellen. Auch die theologische Beurteilung muß den geschichtlichen Zusammenhang berücksichtigen; sie muß, wenn sie gerecht sein will, danach fragen, welche theologische Bedeutung eine geschichtlich bedingte Methode in ihrem historischen Kontext gehabt hat. Bei der modernen Beurteilung der allegorischen Bibelauslegung der alten Kirche wird dieser Zusammenhang zu wenig berücksichtigt. Wenn man jedoch davon ausgeht, daß die Exegeten der alten Kirche die Methode der Allegorese ihrer heidnischen Umwelt entlehnt haben, diese also keine genuin christliche Form der Auslegung darstellt, dann wird man danach fragen müssen, welche theologische Bedeutung sie für die altkirchlichen Exegeten gehabt hat.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Wolfgang A. Bienert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
154

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. November 2011
eBook ISBN:
9783110834222
Gebunden veröffentlicht am:
1. Juni 1972
Gebunden ISBN:
9783110037159
Auflage:
Reprint 2011
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
188
Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110834222/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen