Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
IV. KAPITEL ERGEBNIS: DER KÖNIGLICHE GESALBTE IM FRÜH JUDENTUM
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- INHALT IX
- I. KAPITEL EINFÜHRUNG 1
- II. KAPITEL FUNDIERUNG: GOTT ALS KÖNIG 39
-
III. KAPITEL KÖNIGLICHE GESALBTENERWARTUNGEN IM JUDENTUM UM DIE ZEITENWENDE
- 1. Alttestamentliche Ermöglichung 145
- 2. Politisch umgesetzte Beanspruchungen der Königstradition 155
- 3. Die geschichtliche, davidisch-königliche Gesalbtenerwartung der Psalmen Salomos 161
- EXKURS: Königliche Motive in der jüdischen Weisheitstradition 191
- 4. Der herrscherliche Gesalbte innerhalb der Erwartung zweier messianischer Gestalten 199
- 5. Mangelnde Evidenz: Die Sibyllinischen Orakel 259
- 6. Die endzeitliche Gestalt eines „Menschen“ bei Philo von Alexandrien 269
- 7. Potentielle realpolitische Prätentionen auf die Königsherrschaft eines Gesalbten 275
- 8. Apokalyptische Variationen 323
- 9. Nachklänge: Achtzehngebet und Targumim 391
- 10. Jesus als königlicher Gesalbter im Neuen Testament 405
- 11. Die Frage nach weiteren korrelierten Titeln und Vorstellungen 497
- IV. KAPITEL ERGEBNIS: DER KÖNIGLICHE GESALBTE IM FRÜH JUDENTUM 535
- LITERATUR 555
- REGISTER 603
- Backmatter 636
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- INHALT IX
- I. KAPITEL EINFÜHRUNG 1
- II. KAPITEL FUNDIERUNG: GOTT ALS KÖNIG 39
-
III. KAPITEL KÖNIGLICHE GESALBTENERWARTUNGEN IM JUDENTUM UM DIE ZEITENWENDE
- 1. Alttestamentliche Ermöglichung 145
- 2. Politisch umgesetzte Beanspruchungen der Königstradition 155
- 3. Die geschichtliche, davidisch-königliche Gesalbtenerwartung der Psalmen Salomos 161
- EXKURS: Königliche Motive in der jüdischen Weisheitstradition 191
- 4. Der herrscherliche Gesalbte innerhalb der Erwartung zweier messianischer Gestalten 199
- 5. Mangelnde Evidenz: Die Sibyllinischen Orakel 259
- 6. Die endzeitliche Gestalt eines „Menschen“ bei Philo von Alexandrien 269
- 7. Potentielle realpolitische Prätentionen auf die Königsherrschaft eines Gesalbten 275
- 8. Apokalyptische Variationen 323
- 9. Nachklänge: Achtzehngebet und Targumim 391
- 10. Jesus als königlicher Gesalbter im Neuen Testament 405
- 11. Die Frage nach weiteren korrelierten Titeln und Vorstellungen 497
- IV. KAPITEL ERGEBNIS: DER KÖNIGLICHE GESALBTE IM FRÜH JUDENTUM 535
- LITERATUR 555
- REGISTER 603
- Backmatter 636