Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Inhaltsverzeichnis
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis vii
- Einleitung ix
-
I. Voraussetzungen
- Vermutungen zum Wirksamwerden europäischer literarischer Tendenzen im mittelalterlichen Norden 3
- Norwegen und das Reich unter Hákon IV. (1217-1263) und Friedrich II. (1212-1250) 27
-
II. Zur Þiðreks saga
- Die Erzählstruktur des Velentspáttr 53
- Der Meisterschütze Egill, Franks Casket und die Þiðreks saga 74
- Þiðreks saga als Gegenwartsdichtung? 91
- Aspekte des Komischen in der Þiðreks saga 100
- Zum Superbiaproblem in der Þiðreks saga 131
- Konsistenz und Intertextualität im Schlußteil der Þiðreks saga 150
-
III. Die Þiðreks saga im altnordischen Kontext
- Nordisches in der Þiðreks saga 175
- Þiðreks saga und Karlamagnús saga 186
-
IV. Þiðreks saga und oberdeutsche Parallelüberlieferung
- Überlegungen zur Funktion des Hortes im Nibelungenlied 215
- Þiðreks saga und oberdeutsche Heldensage 236
-
V. Altnordisches literarisches Umfeld
- Zum Königsspiegel 269
- Alexanders saga: Literarische und kulturelle Adaptation einer lateinischen Vorlage 290
- 318-320 318
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis vii
- Einleitung ix
-
I. Voraussetzungen
- Vermutungen zum Wirksamwerden europäischer literarischer Tendenzen im mittelalterlichen Norden 3
- Norwegen und das Reich unter Hákon IV. (1217-1263) und Friedrich II. (1212-1250) 27
-
II. Zur Þiðreks saga
- Die Erzählstruktur des Velentspáttr 53
- Der Meisterschütze Egill, Franks Casket und die Þiðreks saga 74
- Þiðreks saga als Gegenwartsdichtung? 91
- Aspekte des Komischen in der Þiðreks saga 100
- Zum Superbiaproblem in der Þiðreks saga 131
- Konsistenz und Intertextualität im Schlußteil der Þiðreks saga 150
-
III. Die Þiðreks saga im altnordischen Kontext
- Nordisches in der Þiðreks saga 175
- Þiðreks saga und Karlamagnús saga 186
-
IV. Þiðreks saga und oberdeutsche Parallelüberlieferung
- Überlegungen zur Funktion des Hortes im Nibelungenlied 215
- Þiðreks saga und oberdeutsche Heldensage 236
-
V. Altnordisches literarisches Umfeld
- Zum Königsspiegel 269
- Alexanders saga: Literarische und kulturelle Adaptation einer lateinischen Vorlage 290
- 318-320 318