Home History ERSTES KAPITEL: Städtewachstum und Baulandmarkt in der Berliner Region während der Hochindustrialisierung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

ERSTES KAPITEL: Städtewachstum und Baulandmarkt in der Berliner Region während der Hochindustrialisierung

Become an author with De Gruyter Brill
Bauplatz Groß-Berlin
This chapter is in the book Bauplatz Groß-Berlin

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. EINLEITUNG 1
  3. ERSTES KAPITEL: Städtewachstum und Baulandmarkt in der Berliner Region während der Hochindustrialisierung 13
  4. ZWEITES KAPITEL: Das Groß-Berliner Terraingewerbe 42
  5. DRITTES KAPITEL: Die Determinanten der Groß-Berliner Wohnungsmärkte 70
  6. VIERTES KAPITEL: Baugewerbe und Bauträger 114
  7. FÜNFTES KAPITEL: Die Groß-Berliner Immobilienkrise von 1912 und das relative Überangebot auf den Wohnungsmärkten 145
  8. SECHSTES KAPITEL: Die Hierarchie und Konkurrenz der Lagen: Lokale Varianten von Terrainerschließung, Wohnungsmärkten und Kommunalpolitik. Steglitz: Terrainerschließung und Kommunalpolitik an der Peripherie 161
  9. SECHSTES KAPITEL: Die Hierarchie und Konkurrenz der Lagen: Lokale Varianten von Terrainerschließung, Wohnungsmärkten und Kommunalpolitik. Schöneberg: Der kommunalpolitische Machtwechsel und das Ausbleiben der Krise 181
  10. SECHSTES KAPITEL: Die Hierarchie und Konkurrenz der Lagen: Lokale Varianten von Terrainerschließung, Wohnungsmärkten und Kommunalpolitik. Wilmersdorf: Die Hochburg des Groß-Berliner Terraingewerbes 199
  11. SECHSTES KAPITEL: Die Hierarchie und Konkurrenz der Lagen: Lokale Varianten von Terrainerschließung, Wohnungsmärkten und Kommunalpolitik. Rixdorf/Neukölln: Standortnachteile und kommunale Intervention 224
  12. SIEBTES KAPITEL: Marktschwankungen und Politik II: Die Anfänge der kommunalen Wohnungspolitik in Groß-Berlin 249
  13. ACHTES KAPITEL: Schnellbahnen, Raumnutzungsmuster und der Paradigmenwechsel im Groß-Berliner Städtebau um 1910 267
  14. NEUNTES KAPITEL: Wohnungsmärkte und Grundstückskrise in Dresden 1890-1914 280
  15. ZEHNTES KAPITEL: Entwicklungslinien bis 1918 296
  16. SCHLUSSBEMERKUNG 320
  17. ANHANG 331
  18. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 341
  19. ABBILDUNGSNACHWEIS 364
  20. PERSONENREGISTER 365
  21. ORTSNAMENREGISTER 368
  22. FIRMENREGISTER 372
  23. SACHREGISTER 375
Downloaded on 26.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110811513.13/html
Scroll to top button