Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort VII
- Die Publikationsgeschichte von Adolf Jülicher, Die Gleichnisreden Jesu 1
- Adolf Jülicher in der Gleichnisforschung des 20. Jahrhunderts 5
- Die „Gleichnisreden Jesu" als „Meisterwerke volkstümlicher Beredtsamkeit". Beobachtungen zur Aristoteles-Rezeption Adolf Jülichers 39
- Zur form- und redaktionsgeschichtlichen Definition der Gattungen: Gleichnis, Parabel / Fabel, Beispielerzählung 75
- Verstehen durch Metaphern. Überlegungen zur Erkenntnistheorie und Methodik bildhafter religiöser Sprache im Anschluss an Adolf Jülicher 97
- Der barmherzige Samaritaner und Gottes Gerechtigkeit. Eine Auslegung von Lk 10,30-35 in Anknüpfung an Adolf Jülicher 113
- Die Herde des Hirten und die Reben am Weinstock. Ein Versuch zu Joh 10,1-18 und 15,1-17 149
- Adolf Jülicher und die Parabeln des Thomasevangeliums 179
- Auf der Suche nach der verlorenen Didaktik der Hoffnung 209
- Die Gleichnisverkündigung Jesu von Nazareth im Lichte konstruktivistischer Wissenssoziologie 223
- Erzählen und Begreifen. Ein Beitrag zum neutestamentlichen Verständnis eines theologischen Mißverständnisses 237
- Adolf Jülicher als Zeitgenosse. Eine biographische Skizze 257
- Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 287
- Register 289
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort VII
- Die Publikationsgeschichte von Adolf Jülicher, Die Gleichnisreden Jesu 1
- Adolf Jülicher in der Gleichnisforschung des 20. Jahrhunderts 5
- Die „Gleichnisreden Jesu" als „Meisterwerke volkstümlicher Beredtsamkeit". Beobachtungen zur Aristoteles-Rezeption Adolf Jülichers 39
- Zur form- und redaktionsgeschichtlichen Definition der Gattungen: Gleichnis, Parabel / Fabel, Beispielerzählung 75
- Verstehen durch Metaphern. Überlegungen zur Erkenntnistheorie und Methodik bildhafter religiöser Sprache im Anschluss an Adolf Jülicher 97
- Der barmherzige Samaritaner und Gottes Gerechtigkeit. Eine Auslegung von Lk 10,30-35 in Anknüpfung an Adolf Jülicher 113
- Die Herde des Hirten und die Reben am Weinstock. Ein Versuch zu Joh 10,1-18 und 15,1-17 149
- Adolf Jülicher und die Parabeln des Thomasevangeliums 179
- Auf der Suche nach der verlorenen Didaktik der Hoffnung 209
- Die Gleichnisverkündigung Jesu von Nazareth im Lichte konstruktivistischer Wissenssoziologie 223
- Erzählen und Begreifen. Ein Beitrag zum neutestamentlichen Verständnis eines theologischen Mißverständnisses 237
- Adolf Jülicher als Zeitgenosse. Eine biographische Skizze 257
- Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 287
- Register 289