Kapitel
Open Access
Comics & Gastarbeiter:innen in der Bundesrepublik (1970er–1980er Jahre)
-
Sylvia Kesper-Biermann
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Race, Class, Gender & Beyond – Comics und Intersektionalitätsforschung 1
- Graphic Recording – Vortrag von Ole Frahm 22
- Graphic Recording – Vortrag von Sylvia Kesper-Biermann 24
-
Historien
- Lynching und grafische Literatur: Zur Intersektionalität von Rachel Marie-Crane Williams’ Elegy for Mary Turner (2021) 29
- Comics & Gastarbeiter:innen in der Bundesrepublik (1970er–1980er Jahre) 53
- Dark Mysteries: Intersektionale Comic-Monstren 69
- Graphic Recording – Vortrag von Jasmin Wrobel 92
- Graphic Recording – Vortrag von Marina Rauchenbacher 94
-
Transgressionen
- (In)visível/(Un)sichtbar: Intersektionale Überlegungen zu Marcelo D’Saletes „sumidouro“ und Sirlene Barbosas und João Pinheiros Carolina 99
- Boote / Grenzen / Unsicherheit. Das gesellschaftspolitische Potenzial von Comics über Flucht und Migration 117
- Im Transit verloren? Gender-Grenz-Überschreitungen in Franz Suess’ Paul Zwei 135
- Graphic Recording – Vortrag von Katharina Serles 152
- Graphic Recording – Vortrag von Irmela Marei Krüger-Fürhoff 154
-
Körper
- Verflochtenes Leben in Senior:innenheimen: Alter, Pflege, Sex und Sorge im Comic 159
- Gezeichnete Körper? Intersektionale Perspektiven auf Disability im Comic 177
- Begehrende Körper: Intimität und Sexualität in Darstellungen von Dis/ability im Comic 193
- Graphic Recording – Vortrag von Assunta Alegiani 210
-
Emotionen
- Emotion, Race und Gender in Superheld✶innencomics 215
- Krisen-Zeichnungen: Gender und Depression in Essay Manga von Hosokawa Tenten und Nagata Kabi 235
- Graphic Recording – Vortrag von Elisabeth Krieber 264
- Graphic Recording – Vortrag von Véronique Sina 266
-
Intermedialitäten
- Intersektionalität durch Intermedialität: Das Ausloten von Subjektivität in autobiografischen Comics 271
- Autographics und Adaption: Über die intermediale Verbreitung des transgressiven und queeren ‚Autographischen Selbst‘ 295
- Intersektionalität remediated: Race, Class, Gender & Beyond in The Handmaid’s Tale 315
- Autor*innenverzeichnis 335
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Race, Class, Gender & Beyond – Comics und Intersektionalitätsforschung 1
- Graphic Recording – Vortrag von Ole Frahm 22
- Graphic Recording – Vortrag von Sylvia Kesper-Biermann 24
-
Historien
- Lynching und grafische Literatur: Zur Intersektionalität von Rachel Marie-Crane Williams’ Elegy for Mary Turner (2021) 29
- Comics & Gastarbeiter:innen in der Bundesrepublik (1970er–1980er Jahre) 53
- Dark Mysteries: Intersektionale Comic-Monstren 69
- Graphic Recording – Vortrag von Jasmin Wrobel 92
- Graphic Recording – Vortrag von Marina Rauchenbacher 94
-
Transgressionen
- (In)visível/(Un)sichtbar: Intersektionale Überlegungen zu Marcelo D’Saletes „sumidouro“ und Sirlene Barbosas und João Pinheiros Carolina 99
- Boote / Grenzen / Unsicherheit. Das gesellschaftspolitische Potenzial von Comics über Flucht und Migration 117
- Im Transit verloren? Gender-Grenz-Überschreitungen in Franz Suess’ Paul Zwei 135
- Graphic Recording – Vortrag von Katharina Serles 152
- Graphic Recording – Vortrag von Irmela Marei Krüger-Fürhoff 154
-
Körper
- Verflochtenes Leben in Senior:innenheimen: Alter, Pflege, Sex und Sorge im Comic 159
- Gezeichnete Körper? Intersektionale Perspektiven auf Disability im Comic 177
- Begehrende Körper: Intimität und Sexualität in Darstellungen von Dis/ability im Comic 193
- Graphic Recording – Vortrag von Assunta Alegiani 210
-
Emotionen
- Emotion, Race und Gender in Superheld✶innencomics 215
- Krisen-Zeichnungen: Gender und Depression in Essay Manga von Hosokawa Tenten und Nagata Kabi 235
- Graphic Recording – Vortrag von Elisabeth Krieber 264
- Graphic Recording – Vortrag von Véronique Sina 266
-
Intermedialitäten
- Intersektionalität durch Intermedialität: Das Ausloten von Subjektivität in autobiografischen Comics 271
- Autographics und Adaption: Über die intermediale Verbreitung des transgressiven und queeren ‚Autographischen Selbst‘ 295
- Intersektionalität remediated: Race, Class, Gender & Beyond in The Handmaid’s Tale 315
- Autor*innenverzeichnis 335