Kant and Eighteenth-Century German Philosophy
-
Herausgegeben von:
Andree Hahmann
und Stefan Klingner
Über dieses Buch
The purpose of this anthology is to bring together in one volume some of the texts published in the series "Werkprofile", which focus on Kant’s relationship to his philosophical contemporaries and predecessors, and to make them accessible to a wider audience in English. In doing so, the volume is aimed at those who have an interest in better understanding the premises of Kant's philosophy, its historical context, and the development of many of Kant’s fundamental ideas. As it is often hard to glean philosophical motivation directly from reading Kant’s texts, understanding Kant’s commitment to answering certain questions and his silence on others, requires a historical approach. This broader purview will also be helpful for grasping deeper systematic questions at work throughout Kant’s philosophy. The anthology thus aims at inviting a more wide-angled view of Kant’s philosophy by focusing on overlooked references and historical figures. Scholarship on these references is still at an early stage, even though important steps have been taken in this direction in recent years. The aim of our volume is to build on this development and to supplement and expand the content of existing research.
Information zu Autoren / Herausgebern
Andree Hahmann, Tsinghua University, Beijing, China; Stefan Klingner, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Andree Hahmann und Stefan Klingner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Part I: Contexts
|
|
|
Patricia Kitcher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
Udo Thiel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
47 |
|
Andree Hahmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
69 |
|
Stefan Klingner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
|
Achim Vesper Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
119 |
|
Part II: Influences
|
|
|
Tinca Prunea-Bretonnet Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
145 |
|
Marion Heinz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
|
Paolo Pecere Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
|
Heiner F. Klemme Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
|
Gabriel Rivero Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
217 |
|
Part III: Controversies
|
|
|
Stefanie Buchenau Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
237 |
|
Dieter Hüning Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
261 |
|
Gideon Stiening Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
Rudolf Meer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
305 |
|
Andreas Brandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
321 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
345 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
347 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
371 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
375 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com