Startseite Geschichte Medien der Aufklärung – Aufklärung der Medien
book: Medien der Aufklärung – Aufklärung der Medien
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Medien der Aufklärung – Aufklärung der Medien

Die baltische Aufklärung im europäischen Kontext
  • Liina Lukas , Silke Pasewalck , Vinzenz Hoppe und Kaspar Renner
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2022

Über dieses Buch

Die Aufklärung als Epoche und Denkbewegung ist eng an einen neuen Gebrauch der Medien gebunden. Erwerb, Vermittlung und Vertrieb von Wissen mögen zunächst nur das Privileg weniger gelehrter Köpfe gewesen sein, im Kern intendierte die Aufklärung jedoch eine Öffnung der respublica litteraria für alle Menschen. Diese Ausformung der Medien fand nicht nur in den Zentren der Aufklärung statt, sondern auch in deren Peripherien, wie etwa dem Baltikum. Auch dort entstanden und etablierten sich Medien der Aufklärung. Welches waren die wirkmächtigsten Medienpraktiken? Wer waren die wichtigsten Träger und an wen richtete sich die Aufklärung in Estland, Livland und Kurland? Welche Funktionen hatten die unterschiedlichen Sprachen? Das Buch stellt das Baltikum als eine exemplarische europäische Aufklärungsregion vor und zeigt durch verschiedene disziplinäre Zugriffe (Germanistik, Geschichte, Komparatistik, Kunstgeschichte, Theologie) die Wirksamkeit aufklärerischer Medienformate in dieser Region.

Information zu Autoren / Herausgebern

Liina Lukas, Universität Tartu; Silke Pasewalck, BKGE; Vinzenz Hoppe, Universität Potsdam; Kaspar Renner, Universität Potsdam.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
5

Liina Lukas, Silke Pasewalck, Vinzenz Hoppe und Kaspar Renner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Liina Lukas und Silke Pasewalck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9
I. Text, Bild und Architektur als Leitmedien der Aufklärung

Daniel Fulda
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Juhan Maiste
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49
II. Medienphilosophie und Sprachkritik im Zeichen der Aufklärung

Andreas Degen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Jost Eickmeyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111
III. Medien der literarischen Kommunikation: Brief und Zeitschrift

Liina Lukas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Heinrich Bosse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Aiga Šemeta
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167
IV. Mediale Pragmatik der Aufklärer: Autor und Publikum

Martin Klöker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Kadi Kähär-Peterson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Jean Mondot
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227
V. Kanzel und Bühne als Bildungsmedien der Aufklärung

Björn Hambsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Aira Võsa
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Tiina-Erika Friedenthal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
273
VI. Aufgeklärte Medien und Kulturtransfer

Tristan Coignard
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Rémy Duthille
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
303

Ruth Florack
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
317

Kairit Kaur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
333
VII. Medien der Volksaufklärung

Silke Pasewalck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Pauls Daija
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
373

Māra Grudule
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
395

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
415

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. November 2021
eBook ISBN:
9783110774399
Broschur veröffentlicht am:
22. November 2021
Broschur ISBN:
9783110712506
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
424
Abbildungen:
31
Farbige Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110774399/html
Button zum nach oben scrollen