book: Analytik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Analytik

Daten, Formeln, Übungsaufgaben
  • Bearbeitet von: Andreas Seubert
  • Begründet von: Friedrich W. Küster und Alfred Thiel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Bis 108A: Rechentafeln f.d. Chem.Analyt

Die 1894 erstmals erschienenen „Logarithmische Rechentafeln für Chemiker" von Friedrich Wilhelm Küster mauserten sich zu einem Klassiker unter den Nachschlagewerken zur Analytischen Chemie. Im Vordergrund stand und steht immer die Unterstützung des Anwenders in Fragen der schnellen, hochqualitativen Versorgung mit Informationen rund um Analysentechniken. Dies ist auch in Zeiten der zunehmenden Dominanz des Internets noch von unschätzbarem Wert. Wer dort eine Frage stellt, bekommt darauf zwar Antworten, nur sind diese oftmals verschieden und auch widersprüchlich, so dass der nicht so versierte Experte hilflos vor dem Informationschaos steht. Hier setzt dieses mittlerweile „Analytik – Daten, Formeln, Übungsaufgaben" genannte Lehrbuch an und bietet von Experten gesichtete, bewertete und in vielen Fällen auch an praktischen Fragestellungen erklärte Informationen in geschickt aufbereiteter Form an.

In der 110. Auflage wurden die für Analysentechniken relevanten Informationen durch Neusortierung besser zugänglich gemacht und die immer wichtiger werdende instrumentelle Analyse um neue Kapitel u.a. zur Atomspektrometrie und Massenspektrometrie erweitert. Gleichzeitig wurde die Nomenklatur an aktuelle Empfehlungen der IUPAC angepasst.

  • Neu in der 110. Auflage:
  • Zusätzliche und vertiefende Beschreibungen von heutigen Methoden in der Spektroskopie und Trennverfahren.
  • Aktualisierung aller Stoffbenennungen nach neuen IUPAC-Empfehlungen.

  • Information zu Autoren / Herausgebern

    Andreas Seubert promovierte 1990 an der Universität Hannover mit einer Arbeit zur Ultraspurenanalyse und habilitierte sich 1995 ebenda zum Thema Online Kopplungen von Chromatographie und Atomspektrometrie im Fach Analytische Chemie. Nach insgesamt 2 Jahren Lehrstuhlvertretung an der Universität Kassel folgte er im Jahr 2000 einem Ruf an die Philipps-Universität Marburg und lehrt seitdem dort das Fach Analytische Chemie mit einem besonderen Schwerpunkt auf der quantitativen Analyse. Seine Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der Entwicklung neuer Trennsäulen für die Ionenaustauschchromatographie, der Anwendung des Ionenaustausches für die Elementspeziesanalyse und nicht zuletzt in der Entwicklung von neuen Analysenkonzepten für die Ultraspurenanalyse.

    Rezensionen

    Rezension der 108. Auflage:

    "Dieses vorbildlich gestaltete Werk ist für zahlreiche Zielgruppen in der Chemie und der Angewandten Chemie während des Studiums, wie auch bei der Ausbildung und der beruflichen Tätigkeit, sehr empfehlenswert."
    Dr. Dieter Holzner in: CLB 68. Jahrgang, Heft 01 - 02/2017


    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    I

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    VII

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    IX

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    X

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    XI

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    1

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    2

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    39

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    53

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    133

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    195

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    207

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    219

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    303

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    351

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    381

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    405

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    413

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    421

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    427

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    435

    Informationen zur Veröffentlichung
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    eBook veröffentlicht am:
    27. April 2023
    eBook ISBN:
    9783110769258
    Broschur veröffentlicht am:
    27. April 2023
    Broschur ISBN:
    9783110769128
    Auflage:
    110., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Frontmatter:
    17
    Inhalt:
    445
    Abbildungen:
    70
    Tabellen:
    250
    Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110769258/html?lang=de
    Button zum nach oben scrollen