book: Grundlagen der Informationswissenschaft
Buch Open Access

Grundlagen der Informationswissenschaft

  • Herausgegeben von: Rainer Kuhlen , Dirk Lewandowski , Wolfgang Semar und Christa Womser-Hacker
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access

Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: „Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. Für die Grundlagen sind 73 Artikel in 6 Hauptkapiteln vorgesehen. Viele Themen werden zum ersten Mal behandelt, z.B. Information und Emotion, Informationelle Selbstbestimmung, Informationspathologien. Alle Beiträge sind neu verfasst.

Information zu Autoren / Herausgebern

Rainer Kuhlen, Konstanz; Dirk Lewandowski, Hamburg; Wolfgang Semar, FH Graubünden, Schweiz; Christa Womser-Hacker, Hildesheim.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XLI
Teil A: Informationswissenschaft im Kontext

Rainer Kuhlen und Wolfgang Semar
Open Access PDF downloaden
1

Marlies Ockenfeld
Open Access PDF downloaden
27

Hans-Christoph Hobohm
Open Access PDF downloaden
45

Julia Maria Struß und Dirk Lewandowski
Open Access PDF downloaden
57

Ursula Georgy, Frauke Schade und Stefan Schmunk
Open Access PDF downloaden
71

Robert Strötgen und René Schneider
Open Access PDF downloaden
83

Karin Schwarz
Open Access PDF downloaden
93

Hartwig Lüdtke
Open Access PDF downloaden
103

Barbara Müller-Heiden
Open Access PDF downloaden
111

Ragna Seidler-de Alwis
Open Access PDF downloaden
117

Axel Ermert
Open Access PDF downloaden
123

Thomas Bähr
Open Access PDF downloaden
135
Teil B: Methoden und Systeme der Inhaltserschließung, Wissensorganisation und Wissensrepräsentation

Ulrich Reimer
Open Access PDF downloaden
145

Gerd Knorz
Open Access PDF downloaden
159

Klaus Lepsky
Open Access PDF downloaden
171

Andreas Oskar Kempf
Open Access PDF downloaden
183

Michael Kleineberg
Open Access PDF downloaden
195

Heidrun Wiesenmüller
Open Access PDF downloaden
207

Jochen Fassbender
Open Access PDF downloaden
219

Udo Hahn
Open Access PDF downloaden
233

Rolf Assfalg
Open Access PDF downloaden
245

Heiko Rölke und Albert Weichselbraun
Open Access PDF downloaden
257

Isabelle Dorsch und Stefanie Haustein
Open Access PDF downloaden
271

Udo Hahn
Open Access PDF downloaden
281

Hans-Christian Jetter
Open Access PDF downloaden
295

Melanie Siegel
Open Access PDF downloaden
307

Ulrich Herb
Open Access PDF downloaden
317

Thomas Mandl
Open Access PDF downloaden
327

Heike Neuroth
Open Access PDF downloaden
339

Isabella Peters
Open Access PDF downloaden
351
Teil C: Information Retrieval

Christa Womser-Hacker
Open Access PDF downloaden
363

Norbert Fuhr
Open Access PDF downloaden
379

Dirk Lewandowski
Open Access PDF downloaden
391

David Elsweiler und Udo Kruschwitz
Open Access PDF downloaden
403

Thomas Mandl und Sebastian Diem
Open Access PDF downloaden
413

Maximilian Eibl, Josef Haupt, Stefan Kahl, Stefan Taubert und Thomas Wilhelm-Stein
Open Access PDF downloaden
423

Christa Womser-Hacker
Open Access PDF downloaden
433

Vivien Petras und Christa Womser-Hacker
Open Access PDF downloaden
443

Philipp Schaer
Open Access PDF downloaden
455

Stefanie Elbeshausen
Open Access PDF downloaden
467

Ragna Seidler-de Alwis
Open Access PDF downloaden
477

Ulrich Reimer
Open Access PDF downloaden
485
Teil D: Informationsverhalten

Elke Greifeneder und Kirsten Schlebbe
Open Access PDF downloaden
497

Nicola Döring
Open Access PDF downloaden
511

Hans-Christian Jetter
Open Access PDF downloaden
525

Gabriele Irle
Open Access PDF downloaden
535

Kirsten Schlebbe und Elke Greifeneder
Open Access PDF downloaden
543

Dirk Lewandowski und Christa Womser-Hacker
Open Access PDF downloaden
553

Wolfgang Semar
Open Access PDF downloaden
567

Joachim Griesbaum
Open Access PDF downloaden
581

Antje Michel, Maria Gäde, Anke Wittich und Inka Tappenbeck
Open Access PDF downloaden
595
Teil E: Proprietäre und offene Informationsmärkte

Rainer Kuhlen
Open Access PDF downloaden
603

Wolfgang Semar
Open Access PDF downloaden
621

Tassilo Pellegrini und Jan Krone
Open Access PDF downloaden
633

Christoph Bläsi
Open Access PDF downloaden
643

Irina Sens, Alexander Pöche, Dana Vosberg, Judith Ludwig und Nicola Bieg
Open Access PDF downloaden
655

Joachim Griesbaum
Open Access PDF downloaden
667

Frauke Schade und Ursula Georgy
Open Access PDF downloaden
679

Isabella Peters
Open Access PDF downloaden
691

Klaus Tochtermann und Anna Maria Höfler
Open Access PDF downloaden
703

Ulrich Herb und Heinz Pampel
Open Access PDF downloaden
715

Tobias Siebenlist
Open Access PDF downloaden
727

Sigrid Fahrer und Tamara Heck
Open Access PDF downloaden
735

Tobias Siebenlist
Open Access PDF downloaden
745
Teil F: Regulierungsformen von Wissen und Information

Hermann Rösch
Open Access PDF downloaden
753

Bernard Bekavac
Open Access PDF downloaden
773

Peter Brettschneider
Open Access PDF downloaden
789

Johannes Caspar
Open Access PDF downloaden
803

Norman Meuschke, Nicole Walger und Bela Gipp
Open Access PDF downloaden
817

Rainer Kuhlen
Open Access PDF downloaden
829
Anhang

Open Access PDF downloaden
843

Open Access PDF downloaden
929

Open Access PDF downloaden
943

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. Dezember 2022
eBook ISBN:
9783110769043
Gebunden veröffentlicht am:
5. Dezember 2022
Gebunden ISBN:
9783110768954
Broschur veröffentlicht am:
17. Juni 2024
Broschur ISBN:
9783111532110
Auflage:
7., völlig neu gefasste Ausgabe
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
46
Inhalt:
958
Abbildungen:
100
Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110769043/html
Button zum nach oben scrollen