Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Zitate der ›Aeneis‹ in den Briefen des Hieronymus
book: Zitate der ›Aeneis‹ in den Briefen des Hieronymus
Buch Open Access

Zitate der ›Aeneis‹ in den Briefen des Hieronymus

Eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse
  • Marie Revellio
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access

In seinen rhetorisch äußerst versierten Briefen thematisiert der Kirchenlehrer Hieronymus eine tiefe innere Zerrissenheit zwischen Vergil und den Evangelien, zwischen Cicero und den Aposteln. Der vorliegende Band spürt diesen kulturellen Transformationsprozessen anhand der Intertextualitätsstrategie des Hieronymus nach. Das Erkenntnisinteresse ist dabei zweigeteilt in einen methodischen und einen inhaltlichen Teil. Einerseits werden digitale Verfahren der Zitatanalyse (weiter)entwickelt und evaluiert. Mit den computergestützten Verfahren wird der Bestand an Zitaten am Beispiel der Aeneis um mehr als ein Drittel deutlich erweitert und dabei zugleich das theoretische Zitatkonzept maßgeblich geschärft. Andererseits wird mit hermeneutischen Verfahren eine Zitattypologie erstellt, mittels derer nicht nur die ‚Grenze‘ der Textinterpretation aufgezeigt, sondern auch ein differenzierteres Bild der Zitiertechnik des Hieronymus gezeichnet wird. Die Arbeit legt eine sprachlich-stilistische Hybridisierung offen, die eine modifizierte und vertiefte Einsicht in die tatsächlichen, untergründigen Anverwandlungen des klassisch-heidnischen Literaturerbes durch den frühchristlichen Autor ermöglicht.

Information zu Autoren / Herausgebern

Marie Revellio, Universität Konstanz.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. März 2022
eBook ISBN:
9783110760828
Gebunden veröffentlicht am:
4. April 2022
Gebunden ISBN:
9783110760569
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
396
Abbildungen:
32
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110760828/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen