Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
10. Kapitel: Gesetz der großen Zahlen und zentraler Grenzwertsatz
-
Günter Bamberg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort IX
- Liste wichtiger Symbole XI
- 1. Kapitel: Einführung 1
-
Teil I: Deskriptive Statistik
- 2. Kapitel: Grundbegriffe der Datenerhebung 3
- 3. Kapitel: Auswertungsmethoden für eindimensionales Datenmaterial 11
- 4. Kapitel: Auswertungsmethoden für mehrdimensionales Datenmaterial 29
- 5. Kapitel: Verhältniszahlen und Indexzahlen 49
- 6. Kapitel: Zeitreihenzerlegung und Saisonbereinigung 59
-
Teil II: Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 7. Kapitel: Zufallsvorgänge, Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten 69
- 8. Kapitel: Zufallsvariablen und Verteilungen 87
- 9. Kapitel: Verteilungsparameter 111
- 10. Kapitel: Gesetz der großen Zahlen und zentraler Grenzwertsatz 121
-
Teil III: Induktive Statistik
- 11. Kapitel: Grundlagen der induktiven Statistik 125
- 12. Kapitel: Punkt-Schätzung 137
- 13. Kapitel: Intervall-Schätzung 149
- 14. Kapitel: Signifikanztests 159
-
Teil IV: Überblick über weitere wichtige Teilgebiete der Statistik
- 15. Kapitel: Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung 201
- 16. Kapitel: Ökonometrie und multiple Regressionsrechnung 211
- 17. Kapitel: Multivariate Verfahren 215
- 18. Kapitel: Stichprobenplanung 223
- 19. Kapitel: Statistische Entscheidungstheorie 231
- 20. Kapitel: Statistik-Software 237
- Lösungen der Aufgaben 247
- Tabellenanhang 267
- Literaturverzeichnis 293
- Personenverzeichnis 307
- Sachverzeichnis 313
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort IX
- Liste wichtiger Symbole XI
- 1. Kapitel: Einführung 1
-
Teil I: Deskriptive Statistik
- 2. Kapitel: Grundbegriffe der Datenerhebung 3
- 3. Kapitel: Auswertungsmethoden für eindimensionales Datenmaterial 11
- 4. Kapitel: Auswertungsmethoden für mehrdimensionales Datenmaterial 29
- 5. Kapitel: Verhältniszahlen und Indexzahlen 49
- 6. Kapitel: Zeitreihenzerlegung und Saisonbereinigung 59
-
Teil II: Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 7. Kapitel: Zufallsvorgänge, Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten 69
- 8. Kapitel: Zufallsvariablen und Verteilungen 87
- 9. Kapitel: Verteilungsparameter 111
- 10. Kapitel: Gesetz der großen Zahlen und zentraler Grenzwertsatz 121
-
Teil III: Induktive Statistik
- 11. Kapitel: Grundlagen der induktiven Statistik 125
- 12. Kapitel: Punkt-Schätzung 137
- 13. Kapitel: Intervall-Schätzung 149
- 14. Kapitel: Signifikanztests 159
-
Teil IV: Überblick über weitere wichtige Teilgebiete der Statistik
- 15. Kapitel: Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung 201
- 16. Kapitel: Ökonometrie und multiple Regressionsrechnung 211
- 17. Kapitel: Multivariate Verfahren 215
- 18. Kapitel: Stichprobenplanung 223
- 19. Kapitel: Statistische Entscheidungstheorie 231
- 20. Kapitel: Statistik-Software 237
- Lösungen der Aufgaben 247
- Tabellenanhang 267
- Literaturverzeichnis 293
- Personenverzeichnis 307
- Sachverzeichnis 313