Startseite Mathematik Rechnerorganisation und Rechnerentwurf
book: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Rechnerorganisation und Rechnerentwurf

Die Hardware/Software-Schnittstelle - MIPS Edition
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
This book is not available through the webshop due to distribution rights restrictions.
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Übersetzung der sechsten Auflage des Standardwerks zur Rechnerorganisation »Computer Organization and Design« bietet dem Leser neue Beispiele, Übungsaufgaben sowie Stoff über mobiles Computing und die Cloud. Die Inhalte wurden verbessert und mit der Vorstellung neuer Prozessoren aktualisiert. Das sechste Kapitel wurde um einen Abschnitt über domänenspezifische Architekturen erweitert, ein neuer Ansatz, der am Beispiel von Googles Tensor Processing Unit (TPU) ausführlich dargestellt wird. Abschnitte zur Beschleunigung demonstrieren am Beispiel der Matrixmultiplikation verschiedene Optimierungsschritte, die wichtige Architekturprinzipien ausnutzen.

Sieben bedeutende Konzepte der Computerarchitektur werden eingeführt und diskutiert: Performanz durch Parallelität, Performanz durch Pipelining, Performanz durch Vorhersagen, Speicherhierarchien, Abstraktion zur Vereinfachung des Designs, das Beschleunigen des häufigen Falls und Zuverlässigkeit durch Redundanz. Wie bei den vorherigen Auflagen ist ein MIPS-Prozessor der Kern, der verwendet wird, um die Grundlagen von Hardwaretechnologien, Assemblersprache, Computerarithmetik, Pipelining, Speicherhierarchien und der Ein-/Ausgabe zu vermitteln.Z

  • Umfassend, zugänglich und fundiert dargestellt
  • Erörtert die "Acht großen Ideen" der Computerarchitektur
  • Alle Kapitel und Übungen wurden stark aktualisiert
  • Enthält neue Abschnitte in jedem Kapitel über domänenspezifische Architekturen (DSA)
  • Information zu Autoren / Herausgebern

    David Patterson, University of California - Berkeley, USA; John LeRoy Hennessy, Stanford University, USA.

    Rezensionen

    "David A. Patterson und John L. Hennessy gewähren die gewohnten Einblicke in das Zusammenwirken von Hard- und Software, Leistungseinschätzungen und zahlreicher Rechnerkonzepte in einer Tiefe, die zusammen mit klarer Didaktik und einer eher lockeren Sprache den Erfolg dieses weltweit anerkannten Standardwerks begründen." Zentralblatt Math, Ausgabe 1211


    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    i

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    vii

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    xvii

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    1

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    71

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    197

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    271

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    417

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    563

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    657

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    PDF downloaden
    663

    Informationen zur Veröffentlichung
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    eBook veröffentlicht am:
    6. September 2022
    eBook ISBN:
    9783110756180
    Auflage:
    6., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Frontmatter:
    20
    Inhalt:
    680
    Abbildungen:
    178
    Tabellen:
    82
    Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110756180/html?lang=de&srsltid=AfmBOop871MMxlhNOfzUDyNty-QtdcWbPh6nPlzIjOLv3iGwN2hRsUrF
    Button zum nach oben scrollen