Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2.3 Führungsinstrumente
-
Dirk Lippold
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- 1. Thematische und begriffliche Grundlegung 1
-
2. Aspekte und Dimensionen der Führung
- 2.1 Führungsprozess 5
- 2.2 Führungsaufgaben 7
- 2.3 Führungsinstrumente 14
- 2.4 Führungsstil 17
-
3. Klassische Führungsansätze und -konzepte
- 3.1 Eigenschaftsorientierte Führungsansätze 20
- 3.2 Verhaltensorientierte Führungsansätze 28
- 3.3 Situative Führungsansätze 32
- 3.4 Kognitive Ansätze der Führungsforschung 41
-
4. Neue Führungsansätze und -konzepte
- Einleitung 52
- 4.1 Einflussfaktoren neuer Führung 54
- 4.2 Ausprägungen neuer Führung 60
-
5. Zur Vereinbarkeit alter und neuer Führungskonzepte
- 5.1 New Work und Homeoffice 73
- 5.2 Neues Führungsverständnis 74
- 5.3 Umsetzung neuer Führungskonzepte in die Praxis 75
- 5.4 Führung mit Begeisterung und Offenheit 78
- 5.5 Hybride Führungskraft 79
-
6. Weiterführende Überlegungen
- 6.1 Zur Demokratisierung von Führung 81
- 6.2 Unverhandelbare Führungsaspekte 83
- Literatur 85
- Abbildungsverzeichnis 93
- Sachwortverzeichnis 95
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- 1. Thematische und begriffliche Grundlegung 1
-
2. Aspekte und Dimensionen der Führung
- 2.1 Führungsprozess 5
- 2.2 Führungsaufgaben 7
- 2.3 Führungsinstrumente 14
- 2.4 Führungsstil 17
-
3. Klassische Führungsansätze und -konzepte
- 3.1 Eigenschaftsorientierte Führungsansätze 20
- 3.2 Verhaltensorientierte Führungsansätze 28
- 3.3 Situative Führungsansätze 32
- 3.4 Kognitive Ansätze der Führungsforschung 41
-
4. Neue Führungsansätze und -konzepte
- Einleitung 52
- 4.1 Einflussfaktoren neuer Führung 54
- 4.2 Ausprägungen neuer Führung 60
-
5. Zur Vereinbarkeit alter und neuer Führungskonzepte
- 5.1 New Work und Homeoffice 73
- 5.2 Neues Führungsverständnis 74
- 5.3 Umsetzung neuer Führungskonzepte in die Praxis 75
- 5.4 Führung mit Begeisterung und Offenheit 78
- 5.5 Hybride Führungskraft 79
-
6. Weiterführende Überlegungen
- 6.1 Zur Demokratisierung von Führung 81
- 6.2 Unverhandelbare Führungsaspekte 83
- Literatur 85
- Abbildungsverzeichnis 93
- Sachwortverzeichnis 95