Startseite Literaturwissenschaften Eine andere Geschichte der spanischen Literatur
book: Eine andere Geschichte der spanischen Literatur
Buch Open Access

Eine andere Geschichte der spanischen Literatur

Von Cervantes bis zur Gegenwart
  • Dieter Ingenschay
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access

Diese erste Darstellung der Literaturen Spaniens in digitalen Zeiten liefert Lesarten „gegen den Strich". Ihr geht es nicht um akademische Vollständigkeit, sondern darum, das transgressive Potenzial iberischer Autor*innen vom Goldenen Zeitalter bis heute auszuloten.

Die Werke der berühmtesten Schriftsteller des Landes, Cervantes und Lorca, werden unter gendertheoretischen Perspektiven interpretiert, ebenso das Barockdrama und die neue LGBTQI+-Literatur. Ein Schwerpunkt liegt im literarischen Schaffen nach der Diktatur Francos, einer Zeit enormer sozialer, kultureller und ästhetischer Umwälzungen: Romane über den Bürgerkrieg bewirken eine Konjunktur der Memoria-Diskurse, politische und wirtschaftliche Krisen lösen innovative Schreibformen aus, die autonomen Regionen werden aufgewertet, die Geschlechterverhältnisse revolutioniert. Auch die Großstadtliteratur, eine charakteristische Erzählform der (Post)-Moderne, wird neu geprägt.

Dieser andere Blick auf die Literatur Spaniens, des Gastlandes der Frankfurter Buchmesse 2022, nimmt durchgängig auch feministische und queere Perspektiven ein. Die Publikation richtet sich nicht nur an die Fachwelt, sondern an alle Leser*innen, die den Reichtum dieser Literatur entdecken möchten.

  • Rückt das transgressive Potenzial der Autor/-innen ins Zentrum
  • Geht auf die nach Francos Tod entstandenen Erinnerungsdiskurse ein
  • Zeigt Zusammenhänge zwischen Krise, literarischer Innovation und Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen auf

Information zu Autoren / Herausgebern

Dieter Ingenschay, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.

Rezensionen

Wer sich für die spanische Kultur, die spanische Literatur und ihre Geschichte interessiert, wird von diesem Buch nicht enttäuscht. Es bietet einen Gang durch 1000 Jahre spanischer Literaturproduktion und weckt dabei Interesse an einer Vielzahl von Werken und AutorInnen. Es macht andere Geschichten der spanischen Literatur zwar nicht überflüssig, zeigt aber neue Perspektiven der Betrachtung und Interpretation auf, holt vergessene oder verdrängte Teile der Literaturproduktion ans Licht und erweitert so das sichtbare Spektrum. [...] Der Schreibstil ist publikumsorientiert, klar und didaktisch durchdacht. Dass der Text auch kostenlos elektronisch zur Verfügung steht, ist ein weiteres Plus." Knud Otto Böhle in: Spanienecho, 30.08.2022 https://spanienecho.net/tag/spanische-geschichte/

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
9. Mai 2022
eBook ISBN:
9783110747171
Gebunden veröffentlicht am:
23. Mai 2022
Gebunden ISBN:
9783110747164
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
466
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110747171/html
Button zum nach oben scrollen