Chapter
Open Access
Automatisiertes Verhalten. Regierungskünste bei Amazon
-
Armin Beverungen
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Einleitung 1
-
I Verhaltenslehren
- Einführung: Verhaltenslehren 19
- „Unterscheid der Umstände“. Verhaltenswissen um 1700 27
- Kleists literarische Ethologie und ihre Problemgeschichte um 1800 45
- Ludwig Klages und die Ethik der Erde im frühen 20. Jahrhundert 65
-
II Biologie des Verhaltens
- Einführung: Biologie des Verhaltens 83
- Verhaltenskollektive. Theodore C. Schneirlas Army Ants und die Erforschung von Kollektivverhalten in den 1920er bis 1950er Jahren 89
- Die Formierung der Verhaltensgenetik und ihr Begriff des Verhaltens. Der Ansatz von Jerry Hirsch, 1956–1967 113
- Das Verhalten von Tieren. Eine philosophische Definition 135
-
III Medien und Verhalten
- Einführung: Medien und Verhalten 161
- Grillenspiele. Johann Regens Untersuchungen zum Lautverhalten von Insekten 167
- Das Mechanische im Lebendigen selbst. Zur latenten Komik des humanethologischen Verhaltensbegriffs 195
- Medien des Verhaltens 219
-
IV Kybernetik und Verhalten
- Einführung: Kybernetik und Verhalten 245
- Maschinenverhalten. Die kybernetischen Schildkröten von Grey Walter 253
- Mit Computern spielen. Lernverhalten als Gegenstand kybernetischer Quantifizierung 277
- Systemverhalten. Urban Dynamics zwischen Kybernetik und Komplexitätswissenschaft 301
-
V Politiken des Verhaltens
- Einführung: Politiken des Verhaltens 335
- Der Ort des Verhaltens in der juristischen Anthropologie des 19. und 20. Jahrhunderts 343
- Werner Fischel und die Psyche des Hundes. Forschungen zum Hundeverhalten im Dienst der Wehrmacht 365
-
VI Psychologie und Verhalten
- Einführung: Psychologie und Verhalten 389
- Täuschungsverhalten. Verstellung und Verwandlung um 1900 397
- Dissozialität. Szenen aus der ostdeutschen Gerichtspsychiatrie um 1970 419
- Zur Regulation des Aussageverhaltens. Operative Psychologie, oppositioneller Widerstand und die widersprüchliche Modernisierung der DDR 441
-
VII Ökonomie und Verhalten
- Einführung: Ökonomie und Verhalten 465
- Ökonomisierung des Verhaltens. Token Economies in den USA, 1960–1980 473
- Der Wert des Verhaltens. Ökonomische Modelle in Primatologie und Ökologie (Sarah Blaffer Hrdy, Barbara Smuts, Edward O. Wilson) 495
-
VIII Big Data und Verhalten
- Einführung: Big Data und Verhalten 517
- Verhalten verwalten: Visual Management, Big Data und die Geschichte moderner Großdatenverarbeitung 525
- Automatisiertes Verhalten. Regierungskünste bei Amazon 557
-
IX Exzesse des Verhaltens
- Einführung: Exzesse des Verhaltens 581
- Krebsnoxen und Krebszellen. Zur Chemie biologischen Verhaltens in den 1950er Jahren 585
- Unleibliche Agenten. Zur Wissensgeschichte des Verhaltens von Pflanzen 607
- Verzeichnis der Beiträger✶innen 633
- Personenregister 641
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Einleitung 1
-
I Verhaltenslehren
- Einführung: Verhaltenslehren 19
- „Unterscheid der Umstände“. Verhaltenswissen um 1700 27
- Kleists literarische Ethologie und ihre Problemgeschichte um 1800 45
- Ludwig Klages und die Ethik der Erde im frühen 20. Jahrhundert 65
-
II Biologie des Verhaltens
- Einführung: Biologie des Verhaltens 83
- Verhaltenskollektive. Theodore C. Schneirlas Army Ants und die Erforschung von Kollektivverhalten in den 1920er bis 1950er Jahren 89
- Die Formierung der Verhaltensgenetik und ihr Begriff des Verhaltens. Der Ansatz von Jerry Hirsch, 1956–1967 113
- Das Verhalten von Tieren. Eine philosophische Definition 135
-
III Medien und Verhalten
- Einführung: Medien und Verhalten 161
- Grillenspiele. Johann Regens Untersuchungen zum Lautverhalten von Insekten 167
- Das Mechanische im Lebendigen selbst. Zur latenten Komik des humanethologischen Verhaltensbegriffs 195
- Medien des Verhaltens 219
-
IV Kybernetik und Verhalten
- Einführung: Kybernetik und Verhalten 245
- Maschinenverhalten. Die kybernetischen Schildkröten von Grey Walter 253
- Mit Computern spielen. Lernverhalten als Gegenstand kybernetischer Quantifizierung 277
- Systemverhalten. Urban Dynamics zwischen Kybernetik und Komplexitätswissenschaft 301
-
V Politiken des Verhaltens
- Einführung: Politiken des Verhaltens 335
- Der Ort des Verhaltens in der juristischen Anthropologie des 19. und 20. Jahrhunderts 343
- Werner Fischel und die Psyche des Hundes. Forschungen zum Hundeverhalten im Dienst der Wehrmacht 365
-
VI Psychologie und Verhalten
- Einführung: Psychologie und Verhalten 389
- Täuschungsverhalten. Verstellung und Verwandlung um 1900 397
- Dissozialität. Szenen aus der ostdeutschen Gerichtspsychiatrie um 1970 419
- Zur Regulation des Aussageverhaltens. Operative Psychologie, oppositioneller Widerstand und die widersprüchliche Modernisierung der DDR 441
-
VII Ökonomie und Verhalten
- Einführung: Ökonomie und Verhalten 465
- Ökonomisierung des Verhaltens. Token Economies in den USA, 1960–1980 473
- Der Wert des Verhaltens. Ökonomische Modelle in Primatologie und Ökologie (Sarah Blaffer Hrdy, Barbara Smuts, Edward O. Wilson) 495
-
VIII Big Data und Verhalten
- Einführung: Big Data und Verhalten 517
- Verhalten verwalten: Visual Management, Big Data und die Geschichte moderner Großdatenverarbeitung 525
- Automatisiertes Verhalten. Regierungskünste bei Amazon 557
-
IX Exzesse des Verhaltens
- Einführung: Exzesse des Verhaltens 581
- Krebsnoxen und Krebszellen. Zur Chemie biologischen Verhaltens in den 1950er Jahren 585
- Unleibliche Agenten. Zur Wissensgeschichte des Verhaltens von Pflanzen 607
- Verzeichnis der Beiträger✶innen 633
- Personenregister 641