Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Die »Biblia Sacra – Derekh ha-Kodesh« des Elias Hutter
book: Die »Biblia Sacra – Derekh ha-Kodesh« des Elias Hutter
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die »Biblia Sacra – Derekh ha-Kodesh« des Elias Hutter

Eine sprachdidaktische, kultur- und editionsgeschichtliche Analyse
  • Christoph Krasemann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeiten zur Kirchengeschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Publikation schlüsselt das Lebenswerk des Hebraisten Elias Hutter auf und ordnet es in den historischen Kontext ein.
Im späten 16. Jahrhundert wollte Hutter das Studium des Hebräischen revolutionieren. Getragen von der Idee, dass das biblische Hebräisch als göttliche Ursprache den Weg zur Einheit von Sprache und Religion aufzeigt, entwickelte er neue didaktische Methoden zur Vereinfachung des Hebräischstudiums. Am Anfang seines Wirkens steht die 1587 in Hamburg veröffentlichte „Biblia Sacra – Derekh ha-Kodesh“. In dieser Edition der Hebräischen Bibel entwickelte er ein bis heute einzigartiges Druckbild, um die Morphologie des Hebräischen zu illustrieren. Weitere Arbeiten folgten, u.a. Lexika und Polyglotten, in denen Hutter das Sprachenstudium mit seiner These von der einheitsstiftenden göttlichen Ursprache verband. Sein Werk ist somit im Grenzbereich zwischen neuzeitlicher Sprachwissenschaft und religiöser Spekulation einzuordnen. Der historische Vergleich zeigt, dass er ein Vertreter der frühneuzeitlichen christlichen Hebraistik ist und kein „Phantast“ seiner Zeit war.
Die Publikation führt nicht nur in Hutters Werk ein, sondern bietet zudem einen Überblick über Methoden und Konzeptionen der frühneuzeitlichen christlichen Hebraistik.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christoph Krasemann, Universität Greifswald.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Teil 1: Die sprachdidaktische Analyse

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
106

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149
Teil 2: Die kulturgeschichtliche Analyse

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
254

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
318

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
341
Teil 3: Die editionsgeschichtliche Analyse

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
369

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
394

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
438

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
455

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
457

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
477

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
481

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
25. Oktober 2021
eBook ISBN:
9783110734126
Gebunden veröffentlicht am:
25. Oktober 2021
Gebunden ISBN:
9783110738506
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
484
Abbildungen:
78
Farbige Abbildungen:
7
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110734126/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen