Kapitel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Verzeichnis der Abkürzungen VII
- Einleitung 1
- Die bildliche Darstellung der Franzosenkrankheit im frühneuzeitlichen Italien: Patienten, Krankheitsbild und Behandlung 15
- Pestbilder und Reaktionen auf die Seuche in Istrien: die Kirche des heiligen Rochus in Draguć 37
- Haut – das inszenierte „Hüllorgan“ in Marco d’Agrates Bartholomäus-Statue und Vesalius 55
- Der un/geöffnete Körper 79
- Frühneuzeitliche Verbildlichungen von Beleibtheit 103
- Die Krankheit des Bösen 127
- Überlegungen zu einer Schergenfigur im Zyklus der Apostelmartyrien am Westportal des Ulmer Münsters 153
- Große Sänger 177
- Generisches und spezifisches Anderssein: Shackshoone (1665–1680), Antonio Martinelli (1718–1740) und frühneuzeitliche Darstellungen von menschlichen Doppelfehlbildungen 199
- Visuelle Evidenz 229
- Prinz und Patient 245
- Von den Milchgefäßen zum Lymphsystem 265
- Die Darstellung der Textur bei Andreas Vesal und Govert Bidloo 301
- Kranke Bilder 325
- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren 347
- Personenregister 351
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Verzeichnis der Abkürzungen VII
- Einleitung 1
- Die bildliche Darstellung der Franzosenkrankheit im frühneuzeitlichen Italien: Patienten, Krankheitsbild und Behandlung 15
- Pestbilder und Reaktionen auf die Seuche in Istrien: die Kirche des heiligen Rochus in Draguć 37
- Haut – das inszenierte „Hüllorgan“ in Marco d’Agrates Bartholomäus-Statue und Vesalius 55
- Der un/geöffnete Körper 79
- Frühneuzeitliche Verbildlichungen von Beleibtheit 103
- Die Krankheit des Bösen 127
- Überlegungen zu einer Schergenfigur im Zyklus der Apostelmartyrien am Westportal des Ulmer Münsters 153
- Große Sänger 177
- Generisches und spezifisches Anderssein: Shackshoone (1665–1680), Antonio Martinelli (1718–1740) und frühneuzeitliche Darstellungen von menschlichen Doppelfehlbildungen 199
- Visuelle Evidenz 229
- Prinz und Patient 245
- Von den Milchgefäßen zum Lymphsystem 265
- Die Darstellung der Textur bei Andreas Vesal und Govert Bidloo 301
- Kranke Bilder 325
- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren 347
- Personenregister 351