Kapitel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        § 9.2 Schutz der Gleichheit nach der GRCh
                                    
                                    Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                
                                
                                
                                                
                                                Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                            
                                            
                                            Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Autoren- und Inhaltsübersicht IX
- Inhaltsverzeichnis XV
- Abkürzungsverzeichnis XLIX
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur LXIII
- 
                            1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee
- § 1 Geschichte und Entwicklung der europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten 1
- 
                            2. Teil: Der Europäische Grundrechtsschutz
- 
                            § 2 Allgemeine Lehren
- § 2.1 Europäische Menschenrechtskonvention 33
- § 2.2 Grundrechte der Europäischen Union 159
- § 3 Menschenwürde 291
- 
                            § 4 Höchstpersönliche Rechte
- 
                            § 4.1 Schutz des Lebens, der Unversehrtheit sowie des Privat- und Familienlebens
- § 4.1.1 Schutz des Lebens, der Unversehrtheit sowie des Privat- und Familienlebens nach der EMRK 310
- § 4.1.2 Schutz des Lebens, der Unversehrtheit sowie des Privat- und Familienlebens nach der GRCh 361
- 
                            § 4.2 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten
- § 4.2.1 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten nach der EMRK 406
- § 4.2.2 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten nach der GRCh 443
- 
                            § 4.3 Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
- § 4.3.1 Schutz der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit nach der EMRK 468
- § 4.3.2 Schutz der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit nach der GRCh 477
- 
                            § 4.4 Schutz des Aufenthalts und Asylrecht
- Einleitung 481
- § 4.4.1 Schutz des Aufenthalts und Asylrecht nach der EMRK 483
- § 4.4.2 Schutz des Aufenthalts und Asylrecht nach der GRCh 493
- 
                            § 5 Kommunikationsgrundrechte
- § 5.1 Schutz der Kommunikationsgrundrechte nach der EMRK 502
- § 5.2 Schutz der Kommunikationsgrundrechte nach der GRCh 559
- 
                            § 6 Wirtschaftsgrundrechte
- § 6.1 Berufsfreiheit und unternehmerische Freiheit 612
- 
                            § 6.2 Schutz des Eigentums
- § 6.2.1 Schutz des Eigentums nach der EMRK 639
- § 6.2.2 Schutz des Eigentums nach der GRCh 677
- 
                            § 7 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit sowie Recht auf Bildung
- § 7.1 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit sowie Recht auf Bildung nach der EMRK 711
- § 7.2 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit sowie Recht auf Bildung nach der GRCh 745
- 
                            § 8 Soziale Grundrechte und Solidarität
- § 8.1 Soziale Grundrechte und Solidarität in EMRK und Europäischer Sozialcharta 773
- § 8.2 Soziale Grundrechte und Solidarität in der GRCh 785
- 
                            § 8.3 Solidarität – Ausgewählte Grundsätze nach der GRCh
- § 8.3.1 Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse 808
- § 8.3.2 Umweltschutz 818
- § 8.3.3 Verbraucherschutz 837
- 
                            § 9 Gleichheit
- § 9.1 Schutz der Gleichheit nach der EMRK 844
- § 9.2 Schutz der Gleichheit nach der GRCh 851
- 
                            § 10 Bürgerrechte
- § 10.1 Gewährleistung von Bürgerrechten in der EMRK 880
- § 10.2 Unionsbürgerrechte 899
- § 10.3 Unionsbürgerschaft und Diskriminierungsverbot 952
- 
                            § 11 Recht auf Freiheit und Sicherheit, Justiz- und Verfahrensgrundrechte
- § 11.1 Recht auf Freiheit und Sicherheit sowie Justizund Verfahrensgrundrechte nach der EMRK 974
- § 11.2 Recht auf Freiheit und Sicherheit nach der GRCh 1048
- § 11.3 Justiz- und Verfahrensgrundrechte nach der GRCh 1061
- 
                            3. Teil: Die Grundfreiheiten der Europäischen Union
- § 12 Allgemeine Lehren der Grundfreiheiten 1109
- § 13 Freiheit des Warenverkehrs 1259
- § 14 Arbeitnehmerfreizügigkeit 1313
- § 15 Niederlassungsfreiheit 1353
- § 16 Dienstleistungsfreiheit 1397
- § 17 Freiheit des Kapital- und Zahlungsverkehrs 1493
- Sachregister 1549
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Autoren- und Inhaltsübersicht IX
- Inhaltsverzeichnis XV
- Abkürzungsverzeichnis XLIX
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur LXIII
- 
                            1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee
- § 1 Geschichte und Entwicklung der europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten 1
- 
                            2. Teil: Der Europäische Grundrechtsschutz
- 
                            § 2 Allgemeine Lehren
- § 2.1 Europäische Menschenrechtskonvention 33
- § 2.2 Grundrechte der Europäischen Union 159
- § 3 Menschenwürde 291
- 
                            § 4 Höchstpersönliche Rechte
- 
                            § 4.1 Schutz des Lebens, der Unversehrtheit sowie des Privat- und Familienlebens
- § 4.1.1 Schutz des Lebens, der Unversehrtheit sowie des Privat- und Familienlebens nach der EMRK 310
- § 4.1.2 Schutz des Lebens, der Unversehrtheit sowie des Privat- und Familienlebens nach der GRCh 361
- 
                            § 4.2 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten
- § 4.2.1 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten nach der EMRK 406
- § 4.2.2 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten nach der GRCh 443
- 
                            § 4.3 Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
- § 4.3.1 Schutz der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit nach der EMRK 468
- § 4.3.2 Schutz der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit nach der GRCh 477
- 
                            § 4.4 Schutz des Aufenthalts und Asylrecht
- Einleitung 481
- § 4.4.1 Schutz des Aufenthalts und Asylrecht nach der EMRK 483
- § 4.4.2 Schutz des Aufenthalts und Asylrecht nach der GRCh 493
- 
                            § 5 Kommunikationsgrundrechte
- § 5.1 Schutz der Kommunikationsgrundrechte nach der EMRK 502
- § 5.2 Schutz der Kommunikationsgrundrechte nach der GRCh 559
- 
                            § 6 Wirtschaftsgrundrechte
- § 6.1 Berufsfreiheit und unternehmerische Freiheit 612
- 
                            § 6.2 Schutz des Eigentums
- § 6.2.1 Schutz des Eigentums nach der EMRK 639
- § 6.2.2 Schutz des Eigentums nach der GRCh 677
- 
                            § 7 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit sowie Recht auf Bildung
- § 7.1 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit sowie Recht auf Bildung nach der EMRK 711
- § 7.2 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit sowie Recht auf Bildung nach der GRCh 745
- 
                            § 8 Soziale Grundrechte und Solidarität
- § 8.1 Soziale Grundrechte und Solidarität in EMRK und Europäischer Sozialcharta 773
- § 8.2 Soziale Grundrechte und Solidarität in der GRCh 785
- 
                            § 8.3 Solidarität – Ausgewählte Grundsätze nach der GRCh
- § 8.3.1 Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse 808
- § 8.3.2 Umweltschutz 818
- § 8.3.3 Verbraucherschutz 837
- 
                            § 9 Gleichheit
- § 9.1 Schutz der Gleichheit nach der EMRK 844
- § 9.2 Schutz der Gleichheit nach der GRCh 851
- 
                            § 10 Bürgerrechte
- § 10.1 Gewährleistung von Bürgerrechten in der EMRK 880
- § 10.2 Unionsbürgerrechte 899
- § 10.3 Unionsbürgerschaft und Diskriminierungsverbot 952
- 
                            § 11 Recht auf Freiheit und Sicherheit, Justiz- und Verfahrensgrundrechte
- § 11.1 Recht auf Freiheit und Sicherheit sowie Justizund Verfahrensgrundrechte nach der EMRK 974
- § 11.2 Recht auf Freiheit und Sicherheit nach der GRCh 1048
- § 11.3 Justiz- und Verfahrensgrundrechte nach der GRCh 1061
- 
                            3. Teil: Die Grundfreiheiten der Europäischen Union
- § 12 Allgemeine Lehren der Grundfreiheiten 1109
- § 13 Freiheit des Warenverkehrs 1259
- § 14 Arbeitnehmerfreizügigkeit 1313
- § 15 Niederlassungsfreiheit 1353
- § 16 Dienstleistungsfreiheit 1397
- § 17 Freiheit des Kapital- und Zahlungsverkehrs 1493
- Sachregister 1549