Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Handbuch Kulturwissenschaftliche „Studies“
-
Herausgegeben von:
Jonas Nesselhauf
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2025
Über dieses Buch
Mit dem Cultural Turn öffnen sich nicht nur bisher eher hermetisch gebliebene geistes- und sozialwissenschaftliche Disziplinen für ein kulturwissenschaftliches Denken — es entstehen aus diesen Forschungen heraus neue, Fachgrenzen überschreitende Ansätze.
Eine zentrale Rolle hierbei spielen die ›Studies‹ — interdisziplinäre Forschungsbereiche, die sich marginalisierten Themen zuwenden, sie systematisch erschließen (bspw. »Women’s Studies«, »Postcolonial Studies« etc.) und letztlich auch selbst wieder Studies generieren (aus den »Women’s Studies« respektive den »Gender Studies« etwa die »Feminist Studies«, »Masculinity Studies«, »Fat Studies«, »Disability Studies« und die »Porn Studies«).
Diese hochspezialisierten und stark praxistheoretischen Ansätze sind mittlerweile weder aus den Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften noch aus den Geschichts-, Politik- und Sozialwissenschaften wegzudenken. Gleichzeitig sind sie ein wissenschaftstheoretisch noch relativ unerschlossenes Gebiet.
Das »Handbuch Kulturwissenschaftliche ›Studies‹« stellt mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Kulturwissenschaften die Methoden und Konzepte der derzeit wichtigsten Studies vor und macht die Beziehungsgeflechte zwischen den Studies sichtbar.
Eine zentrale Rolle hierbei spielen die ›Studies‹ — interdisziplinäre Forschungsbereiche, die sich marginalisierten Themen zuwenden, sie systematisch erschließen (bspw. »Women’s Studies«, »Postcolonial Studies« etc.) und letztlich auch selbst wieder Studies generieren (aus den »Women’s Studies« respektive den »Gender Studies« etwa die »Feminist Studies«, »Masculinity Studies«, »Fat Studies«, »Disability Studies« und die »Porn Studies«).
Diese hochspezialisierten und stark praxistheoretischen Ansätze sind mittlerweile weder aus den Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften noch aus den Geschichts-, Politik- und Sozialwissenschaften wegzudenken. Gleichzeitig sind sie ein wissenschaftstheoretisch noch relativ unerschlossenes Gebiet.
Das »Handbuch Kulturwissenschaftliche ›Studies‹« stellt mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Kulturwissenschaften die Methoden und Konzepte der derzeit wichtigsten Studies vor und macht die Beziehungsgeflechte zwischen den Studies sichtbar.
Information zu Autoren / Herausgebern
Jonas Nesselhauf und Florian Weber, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Jonas Nesselhauf und Florian Weber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Roland Borgards Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
17 |
Ulf Engel und Ute Wardenga Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
33 |
Astrid M. Fellner und Christian Wille Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
47 |
Anne Grüne Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
69 |
Susanne Hamscha Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
87 |
Gabriele Dürbeck und Florian Auerochs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
107 |
Sabine Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
129 |
Florian Weber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
149 |
Heike Derwanz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
167 |
Timo Sedelmeier Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
185 |
Solvejg Nitzke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
199 |
Andreas Rauscher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
211 |
Isabelle Stauffer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
227 |
Vanessa Franke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
249 |
Stefanie Samida Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
267 |
Sonja Schmalenberger, Stefanie Köhler, Josefine Honke und Gerd Bayer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
285 |
Esther Gimeno Ugalde Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
301 |
Sina Rauschenbach und Jan Wilkens Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
321 |
Stefan Horlacher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
339 |
Hedwig Wagner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
359 |
Steffen Röhrs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
379 |
Gabriele Pisarz-Ramirez Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
399 |
Urte Stobbe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
417 |
Isabelle-Christine Panreck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
435 |
Monika Albrecht Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
449 |
Anna Babka und Marina Rauchenbacher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
473 |
Simon Goebel und Karin Scherschel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
497 |
Noyan Dinçkal Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
515 |
Lisa Gaupp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
531 |
Dietmar Kammerer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
555 |
Julien Bobineau und Christoph Vatter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
569 |
Jonas Nesselhauf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
593 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
613 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
619 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
623 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. November 2024
eBook ISBN:
9783110712919
Gebunden veröffentlicht am:
18. November 2024
Gebunden ISBN:
9783110712834
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
625
Tabellen:
1
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Studierende, Lehrende, Forschende der Kulturwissenschaften, Kulturtheorie, Geschichts- u. Medienwissenschaften, Soziologie
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com