Startseite Geschichte Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen
book: Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen

Satzsemantische Analysen historischer Aussagen mit der Präposition "für"
  • Katja Leyhausen-Seibert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studia Linguistica Germanica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Untersuchung bietet eine satzsemantische Kritik der deutschen und deutschsprachigen Sprachgeschichtsschreibung, auf der zweiten Metaebene der Geschichte. Da die Bedeutung vergangener Ereignisse in den 25 Sprachgeschichten systematisch als Bedeutung für etwas anderes (Bedeutenderes) versprachlicht wird, behandelt sie den syntaktischen, semantischen und pragmatisch-interaktiven Gebrauch der Präpositionalgruppe mit für. Als Satzglied wird die Präpositionalgruppe im Textverlauf dauernd an eine neue Position verrückt; semantisch-pragmatisch wird sie dabei immer wieder neu interpretiert – derart, dass auch Ereignisbedeutungen ständig neu hergestellt werden. Dadurch bildet sie dasjenige "verrückte" Zeichen im Text (Boris Groys), das den Blick darauf freigibt, wie Geschichte im Inneren des Mediums gemacht wird, wie sie eindeutige Botschaften und sogar die "Wirklichkeit verfehlt" (Koselleck). Verrückte historische Aussagen mit für dienen auch dem Schreiben für verschiedenste Interessent/-innen, der Stimmgebung und Adressierung mit für. Zwölf Aussagetypen werden herausgearbeitet und kritisch in Einzeltext und Textsorte eingeordnet. So soll der Dialog zwischen (Text-)Linguist/-innen, Sprachhistoriker/-innen und Historiker/-innen neu angestoßen werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Katja Leyhausen-Seibert, Frankfurt/Main.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
64

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
178

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
449

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
532

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
544

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
560

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
562

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. April 2021
eBook ISBN:
9783110699609
Gebunden veröffentlicht am:
19. April 2021
Gebunden ISBN:
9783110699517
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
20
Inhalt:
578
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110699609/html
Button zum nach oben scrollen