You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
II.1.7 Verlangen nach Musik und Gebirge
-
Ludwig Fischer
Ludwig FischerDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort IX
-
I Leben und Schreiben
- I.1 Leben und Schreiben 1
-
II Werk und Werkreflexion
-
II.1 Romane
- II.1.1 Frau Mühlenbeck im Gehäus 19
- II.1.2 Rita Münster 28
- II.1.3 Berittener Bogenschütze 39
- II.1.4 Die Frau in den Kissen 54
- II.1.5 Das Taschentuch 64
- II.1.6 Teufelsbrück 74
- II.1.7 Verlangen nach Musik und Gebirge 84
- II.1.8 Errötende Mörder 95
- II.1.9 Zwei schwarze Jäger 106
- II.1.10 Gewäsch und Gewimmel 120
- II.1.11 Der Scheik von Aachen 131
- II.1.12 Das Schöne, Schäbige, Schwankende 141
-
II.2 Erzählsammlungen
- II.2.1 Frühe Erzählsammlungen 153
- II.2.2 Erzählsammlungen bei Klett-Cotta 173
- II.2.3 Erzählsammlungen bei Reclam 192
-
II.3 Hybride Text/Bild-Sammlungen, Hörspiel, Co-Autorinnen- und Herausgeberinnenschaft
- II.3.1 Die Lerche in der Luft und im Nest 206
- II.3.2 Die Einöde und ihr Prophet 213
- II.3.3 Herr Hagenbeck hirtet 219
- II.3.4 Kulturgeschichte der Mißverständnisse 226
- II.3.5 „Die Augen sanft und wilde“ 232
-
II.4 Werkreflexion (Essays, Kolumnen, Reden, Poetikvorlesungen, Interviews und Gespräche)
- II.4.1 Einleitender Überblick 238
- II.4.2 Über andere Autoren 244
- II.4.3 Über Künstler 312
- II.4.4 Interviews und Gespräche 339
-
III Systematische Aspekte
-
III.1 Poetik und poetische Technik
- III.1.1 Ambivalenz/Ambiguität 347
- III.1.2 Autobiografie/Biografie 356
- III.1.3 Intertextualität 363
- III.1.4 Konstruktion 371
- III.1.5 Realismus/Neorealismus 381
- III.1.6 Romantik 387
-
III.2 Wissen, Kultur, Gesellschaft, Medien
- III.2.1 Alltag 394
- III.2.2 Frauen 403
- III.2.3 Kunst 411
- III.2.4 Landschaft 423
- III.2.5 Natur 433
- III.2.6 Tiere 447
-
IV Anhang
- Zeittafel 463
- Bibliografie 466
- Register 477
- Beiträgerinnen und Beiträger 485
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort IX
-
I Leben und Schreiben
- I.1 Leben und Schreiben 1
-
II Werk und Werkreflexion
-
II.1 Romane
- II.1.1 Frau Mühlenbeck im Gehäus 19
- II.1.2 Rita Münster 28
- II.1.3 Berittener Bogenschütze 39
- II.1.4 Die Frau in den Kissen 54
- II.1.5 Das Taschentuch 64
- II.1.6 Teufelsbrück 74
- II.1.7 Verlangen nach Musik und Gebirge 84
- II.1.8 Errötende Mörder 95
- II.1.9 Zwei schwarze Jäger 106
- II.1.10 Gewäsch und Gewimmel 120
- II.1.11 Der Scheik von Aachen 131
- II.1.12 Das Schöne, Schäbige, Schwankende 141
-
II.2 Erzählsammlungen
- II.2.1 Frühe Erzählsammlungen 153
- II.2.2 Erzählsammlungen bei Klett-Cotta 173
- II.2.3 Erzählsammlungen bei Reclam 192
-
II.3 Hybride Text/Bild-Sammlungen, Hörspiel, Co-Autorinnen- und Herausgeberinnenschaft
- II.3.1 Die Lerche in der Luft und im Nest 206
- II.3.2 Die Einöde und ihr Prophet 213
- II.3.3 Herr Hagenbeck hirtet 219
- II.3.4 Kulturgeschichte der Mißverständnisse 226
- II.3.5 „Die Augen sanft und wilde“ 232
-
II.4 Werkreflexion (Essays, Kolumnen, Reden, Poetikvorlesungen, Interviews und Gespräche)
- II.4.1 Einleitender Überblick 238
- II.4.2 Über andere Autoren 244
- II.4.3 Über Künstler 312
- II.4.4 Interviews und Gespräche 339
-
III Systematische Aspekte
-
III.1 Poetik und poetische Technik
- III.1.1 Ambivalenz/Ambiguität 347
- III.1.2 Autobiografie/Biografie 356
- III.1.3 Intertextualität 363
- III.1.4 Konstruktion 371
- III.1.5 Realismus/Neorealismus 381
- III.1.6 Romantik 387
-
III.2 Wissen, Kultur, Gesellschaft, Medien
- III.2.1 Alltag 394
- III.2.2 Frauen 403
- III.2.3 Kunst 411
- III.2.4 Landschaft 423
- III.2.5 Natur 433
- III.2.6 Tiere 447
-
IV Anhang
- Zeittafel 463
- Bibliografie 466
- Register 477
- Beiträgerinnen und Beiträger 485