book: Primitive Thinking
Buch Open Access

Primitive Thinking

Figuring Alterity in German Modernity
  • Nicola Gess
  • Übersetzt von: Erik Butler und Susan Solomon
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Paradigms
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

This book examines the discourse on ‘primitive thinking’ in early twentieth century Germany. It explores texts from the social sciences, writings on art and language and – most centrally – literary works by Robert Musil, Walter Benjamin, Gottfried Benn and Robert Müller, focusing on three figurations of alterity prominent in European primitivism: indigenous cultures, children, and the mentally ill.

Information zu Autoren / Herausgebern

Nicola Gess, Universität Basel, Switzerland.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. September 2022
eBook ISBN:
9783110695090
Gebunden veröffentlicht am:
6. September 2022
Gebunden ISBN:
9783110694680
Broschur veröffentlicht am:
17. Juni 2024
Broschur ISBN:
9783111520803
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
396
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110695090/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen