Startseite Naturwissenschaften Anorganische Chemie
book: Anorganische Chemie
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Anorganische Chemie

  • Erwin Riedel und Christoph Janiak
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der Riedel – Lehrbuch-Klassiker für solide Grundkenntnisse der Anorganischen Chemie. Umfassend werden theoretische Grundlagen und anorganische Stoffchemie der Haupt- und Nebengruppen vermittelt. Neben chemischer Reaktion, chemischer Bindung und Atombau erläutert Anorganische Chemie detailliert, geordnet nach ihren Gruppen, die Elemente. Fachübergreifend werden auch chemische Hintergründe und Zusammenhänge regionaler und globaler Umweltprobleme erklärt. Die 10. Auflage präsentiert damit fundamentale Lehrinhalte für das Bachelorstudium der Chemie und anderer Naturwissenschaften in gewohnt klarer und verständlicher Weise. Als Repetitorium in der Prüfungsvorbereitung zeichnet sich dieses Lehrbuch durch seinen logischen und didaktischen Aufbau auch für Studenten der Chemie als Nebenfach aus. Über 400 Abbildungen und Tabellen zur Veranschaulichung und zusätzlich bereitgestelltes Online-Material erleichtern das Verständnis dargestellter Sachverhalte.

  • Daten zu Umweltproblemen, Ozonloch, pH-Wert Ozeane, Waldschäden.
  • Sachverhalte wie Neudefinition der Stoffmenge, exakte Festlegung der Avogadro-Konstante, elementares Fluor im Stinkspat u.v.m.
  • Mit eingelegtem Periodensystem der Elemente.

Information zu Autoren / Herausgebern

Prof. Dr. Erwin Riedel

hat Chemie an der Humboldt Universität und an der TU-Berlin studiert, 1965 promoviert und 1970 habilitiert. Von 1970 bis 1996 war er Professor für Anorganische Chemie an der TU-Berlin und seit 1979 ist er Autor von Lehrbüchern.

Prof. Dr. Cristoph Janiak

Studium TU Berlin und Univ. Oklahoma, Prom. 1987, Postdoc Cornell Univ. und BASF Ludwigshafen, Habil. 1995/TU Berlin, 1998-2010 Prof. Univ. Freiburg, seit Nov. 2010 Univ. Düsseldorf. Forschung: MOFs, Nanopartikel, Katalyse.

Rezensionen

zur 9A (2015):

„Ideal für Studierende im Grundstudium Chemie."
Ass.-Prof. Dr. Gunter Heymann, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
73

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
271

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
407

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
707

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
921

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
926

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
933

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
943

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
987

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Februar 2022
eBook ISBN:
9783110694444
Gebunden veröffentlicht am:
7. März 2022
Gebunden ISBN:
9783110696042
Auflage:
10., aktualisierte Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
998
Abbildungen:
400
Tabellen:
100
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110694444/html
Button zum nach oben scrollen