Startseite Literaturwissenschaften Radikale Aufklärung in Deutschland
book: Radikale Aufklärung in Deutschland
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Radikale Aufklärung in Deutschland

Karl von Knoblauch, Andreas Riem und Johann Christian Schmohl
  • Maximilian Lässig
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Wenn unter ›Aufklärung‹ »Kritik« verstanden wird, »der sich alles unterwerfen muß« und davon weder Religion noch die Majestät eines Herrschers ausgenommen sind, wird diese Aufklärung ohne pejorative Konnotation als ›radikal‹ bezeichnet. Ein radikaler Aufklärer ist bereit, die Wurzeln einer Sache infrage zu stellen und nimmt in Kauf, dass der untersuchte Gegenstand im Zweifelsfall reformiert, abgeschafft oder gar zerstört wird. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Schriften von Karl von Knoblauch, Andreas Riem und Johann Christian Schmohl einen Ausschnitt des auch in Deutschland äußerst vielschichtigen Phänomens der Aufklärung zu untersuchen, um die oft sehr homogen dargestellte deutschsprachige Aufklärung differenzierter zu beschreiben. Die Werke der Autoren werden mit Blick auf vorhandene oder nicht vorhandene Radikalität vergleichend und diskursiv wie biographisch einordnend analysiert. Sie gehören alle drei einer Generation an und beschäftigten sich mit ähnlichen Themen. Dennoch entstammen sie unterschiedlichen Schichten, wie der des Adels, des Bürgertums und des Bauernstandes. Sie bestätigen das Bild einer heterogenen Aufklärung, deren Ausprägung weder thematisch noch inhaltlich festgelegt ist.

Information zu Autoren / Herausgebern

Maximilian Lässig, Universität Trier.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
16

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
522

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
547

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
579

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Juni 2020
eBook ISBN:
9783110693102
Gebunden veröffentlicht am:
8. Juni 2020
Gebunden ISBN:
9783110693058
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
584
Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110693102/html
Button zum nach oben scrollen